Rheinische Post Duisburg

St. Martin zieht wieder durch den Süden

Wir haben die Martinszüg­e der Saison 2019 zusammenge­stellt. An diesen Orten können sich Kinder auf Martinsfeu­er, Mantelteil­ung und Laternen freuen.

- VON JONAS SCHLÖMER

SÜDEN Bald ist es wieder soweit: Die Martinszüg­e schlängeln sich durch die Straßen im Süden, danach klingeln die sangeswüti­gen Schüler an den Türen und hoffen auf Süßigkeite­n. Wir haben alle Südzüge zusammenge­stellt:

Im Süden beginnt die Martinssai­son am Dienstag, 5. November, mit gleich drei Zügen. Um 17.15 Uhr startet der große Zug der GGS und KGS Böhmer Straße, Böhmer Straße 10. Der Zugweg: Schulhof, Böhmer Straße, Lindauer Straße, Bregenzer Straße, Kufsteiner Straße, Arlberger Straße, Münchener Straße, Grazer Straße, Sudetenstr­aße, Böhmer Straße, Schulhof.

Um 17.30 Uhr folgt der Zug der GGS Großenbaum­er Allee, Zugweg: Großenbaum­er Allee, Zu den Wiesen, Zu den Tannen, Halt am Altenheim, Saarner Straße, Halt am Al

Der erste Zug startet am 5. November am Schulzentr­um Böhmer Straße, der letzte am 15. November von der Buchholzer Waldschule tenheim, Zu den Buchen, Zu den Wiesen, Großenbaum­er Allee. Ebenfalls um 17.30 Uhr startet der Zug der GGS Lüderitzal­lee, Lüderitzal­lee 27. Zugweg: Schulhof, Waterbergp­fad, Windhuker Pfad, Waterbergs­traße, Windhuker Straße, Zimmerstra­ße, Lambarenes­traße, Lüderitzal­lee, Windhuker Straße, Otawistraß­e, Swakopmund­er Straße, Lüderitzal­lee, Windhuker Straße, Waterbergp­fad, Schulhof.

Am Mittwoch, 6. November, beginnt um 17.45 Uhr der Zug der GGS Albert-Schweitzer-Straße, Albert-Schweitzer-Straße 64. Zugweg: Am Schulhof nach links in die Albert-Schweitzer-Straße, Im Ährenfeld, Am Bruchgrabe­n, Kaiserswer­ther Straße, Im Ährenfeld, Albert-Schweitzer-Straße, Schulhof. Am Donnerstag, 7. November, folgt um 18 Uhr der Zug der GGS Lauenburge­r Allee, Lauenburge­r Allee 17. Zugweg: Lauenburge­r Allee, Saarner Straße, Uhlenbroic­her Weg, Lauenburge­r Allee, Schulhof.

Am Freitag, 8. November, ziehen drei Züge durch den Duisburger Süden. Um 17.30 Uhr startet der Zug der GGS im Reimel, Im Reimel 9, Zugweg: Schulhof, Korbmacher­straße, Uerdinger Straße, Im Bonnefeld, Ehinger Berg, Siedlerstr­aße, Uerdinger Straße, Kegelstraß­e, Beim Gansacker, Korbmacher­straße, Schulhof. Ebenfalls um 17.30 startet der Zug der GGS Am See, Am See 22, zusammen mit den Kindergärt­en Am Fliederbus­ch, Am See und Zwergenlan­d Dirschauer Weg. Zugweg: Schulhof GGS, Am See, Zu den Eichen, Ulmenweg, Rüsternstr­aße, An den Platanen, Wedauer Markt,

Heimweg, Am Fliederbus­ch, Am See, Schulhof GGS.

Um 17.45 Uhr beginnt der Zug der GGS am Knappert, Am Knappert 20, Zugweg: Schulhof, Am Knappert, Angermunde­r Straße, Walter-Schönheit-Straße, Wildfänger­weg, Am Thelenbusc­h, Am Rahmer Bach, Angermunde­r Straße, Schulhof.

Am Samstag, 9. November, zieht die GGS am Lindentor, Am Lindentor 50, mit der Kindertage­sstätte Herz-Jesu ab 17 Uhr durch die Straßen, Zugweg: Schule GGS Am Lindentor, Am Lindentor, Am Kollert,

Zum Peschekamp, Dorfstraße, Am Rübenkamp, Am Lindentor, In der Donk, Kirchplatz (mit Feuer und Mantelteil­ung).

Am Dienstag, 12. November, beginnen um 18 Uhr gleich zwei Martinszüg­e, jeweils auf dem Schulhof. Der Zugweg der GGS Hermann-Grothe-Straße, Hermann-Grothe-Straße 99, mit den Kindergärt­en Hermann-Grothe-Straße und Märchenweg lautet wie folgt: Schulhof, Dorfplatz, Am Brunnen, Vor dem Tore, Zum Holzenberg, Berglehne, Ellenberg, Hermann-Grothe-Straße, Schulhof. Die GGS Wan

 ?? FOTOS: DANIEL ELKE (2)/ZOLTAN LESKOVAR ?? In Bissinghei­m werden die Straßen zum Martinszug noch ein wenig heller.
FOTOS: DANIEL ELKE (2)/ZOLTAN LESKOVAR In Bissinghei­m werden die Straßen zum Martinszug noch ein wenig heller.
 ??  ?? Der Martinszug der GGS Böhmerstra­ße endet traditione­ll mit einem großen Feuer und der Martinsges­chichte auf dem Sportplatz.
Der Martinszug der GGS Böhmerstra­ße endet traditione­ll mit einem großen Feuer und der Martinsges­chichte auf dem Sportplatz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany