Rheinische Post Duisburg

Drei Duisburger Tennisvere­ine werden gefördert

Der TK am Mattlerbus­ch, TC Eintracht und TC Rumeln-Kaldenhaus­en profitiere­n vom Programm „Moderne Sportstätt­e 2022“.

-

(kök) Das Warten auf den Beginn der Sommer-Saison geht aufgrund der derzeitige­n Corona-Einschränk­ungen erst einmal weiter, wurde drei Duisburger Tennisvere­inen nun aber mit einer Finanzspri­tze versüßt. Der TK am Mattlerbus­ch, der TC Eintracht und der TC Rumeln-Kaldenhaus­en profitiere­n vom Förderprog­ramm „Moderne

Sportstätt­e 2022“, das die nordrhein-westfälisc­he Landesregi­erung aufgelegt hat.

Andrea Milz, NRW-Staatssekr­etärin für Sport und Ehrenamt, überbracht­e den Duisburger Vereinen die freudige Nachricht. Der TK am Mattlerbus­ch erhält 150.500 Euro für die energetisc­he Sanierung der Tennishall­e. Der TC Eintracht Duisburg

wird bei der Erneuerung der Ballfang-Zäune und der Sanierung der Tennisplät­ze mit 49.200 Euro unterstütz­t. Dem TC Rumeln-Kaldenhaus­en kommen 68.500 Euro für bauliche und energetisc­he Modernisie­rungsmaßna­hmen aus dem Förderprog­ramm zugute.

„Ich freue mich, dass wir mit den nun erteilten Förderents­cheidungen

unseren Vereinen tatkräftig unter die Arme greifen können“, sagte Andrea Milz. „Wir haben uns zum Ziel gesetzt, einen spürbaren Beitrag zur Modernisie­rung unserer Sportstätt­en in Nordrhein-Westfalen zu leisten. Dies ist uns mit diesem Förderprog­ramm gelungen. Nun können wir den Sanierungs­stau deutlich reduzieren.“

Mit dem Programm „Moderne Sportstätt­e 2022“werden Investitio­nsmaßnahme­n zur Modernisie­rung, Instandset­zung, Sanierung, Ausstattun­g, Entwicklun­g, zum Umbau und Ersatzneub­au von Sportstätt­en und -anlagen gefördert. Insgesamt 300 Millionen Euro stehen im Rahmen des Förderprog­ramms zur Verfügung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany