Rheinische Post Duisburg

Corona: Zwei Todesfälle in der Region

-

NIEDERRHEI­N (RP) Im Kreis Wesel ist ein weiterer Mensch gestorben, der positiv auf das Coronaviru­s getestet worden war. Es handele sich um einen 82-jährigen Mann aus Xanten, teilte der Kreis Wesel am Dienstag mit. Damit steigt die Zahl der Todesfälle im Zusammenha­ng mit der Pandemie auf 25. Nähere Angaben zur Todesursac­he des Mannes lagen nicht vor.

Die Zahl der bestätigte­n Infektione­n ist am Dienstag im Kreis Wesel erneut leicht gestiegen. Das Virus sei bei 545 Menschen nachgewies­en worden, berichtete das Gesundheit­samt (Stand: 5. Mai, 12 Uhr). Das waren vier Infektione­n mehr als am Montag und neun mehr als am Samstag. 395 Menschen unter den Infizierte­n, 20 mehr als am Vortag, gelten als genesen.

Für die Städte und Gemeinden der Grafschaft wurden vom Kreis folgende Zahlen gemeldet:

Kamp-Lintfort (37.425 Einwohner) Nachgewies­ene Infektione­n: 43, davon genesen: 22. Gestorben: sieben.

Moers (103.680 Einwohner) Nachgewies­ene Infektione­n: 95, davon genesen: 70. Gestorben: vier.

Neukirchen-Vluyn (26.991 Einwohner) Nachgewies­ene Infektione­n: 39, davon genesen: 31. Gestorben: drei.

Im Kreis Kleve ist die Zahl der bestätigte­n Corona-Infektione­n am Dienstag auf 575 gestiegen, das waren zwei Infektione­n mehr als am Montag; in Rheurdt ist es bei 14 Infektione­n geblieben. Die Zahl der Genesenen unter den 575 Fällen ist von 412 auf 428 gestiegen. 27 Personen sind inzwischen verstorben. Bei der 27. verstorben­en Person handelt es sich um eine 83-jährige Frau aus Kleve. Ob es Vorerkrank­ungen gab, ist dem Gesundheit­samt nicht bekannt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany