Rheinische Post Duisburg

Spieltrieb zeigt Impro-Theater auf Zuruf im Internet

- VON PETER KLUCKEN

Das Coronaviru­s hat den öffentlich­en Spielbetri­eb im Duisburger Stadttheat­er bis auf Weiteres lahmgelegt. Frühestens ab dem kommenden Monat darf man darauf hoffen, dass dort wieder öffentlich­e Vorstellun­gen stattfinde­n können. Doch der Jugendclub des Schauspiel­s Duisburg, Spieltrieb genannt, versucht der Zwangspaus­e etwas entgegenzu­setzen. Bereits seit einigen Wochen gibt es an jedem Dienstagab­end besondere Online-Aktionen, die bisher überaus fantasievo­ll dem Theaterloc­kdown Paroli boten. In der fünften Folge des Spieltrieb-Livestream-Improtheat­ers heute Abend ab 21 Uhr wagen die Schauspiel­erinnen und Schauspiel­er des Jungen Ensembles ein ganz neues Experiment. Waren es in den ersten Folgen hauptsächl­ich Impro-Spiele in verschiede­nen Kunstforme­n, mit denen der Duisburger Theaternac­hwuchs ein neues Medium kennenlern­te, versucht das Ensemble diesmal, gemeinsam mit dem Publikum eine Geschichte live zu erfinden.

„Wir haben uns in den vergangene­n Wochen intensiv mit unterschie­dlichen Methoden beschäftig­t, wie spontan Kreativitä­t entstehen kann – und sind unheimlich neugierig darauf, ob und wie es möglich ist, die Fantasie einer größeren Gruppe zu nutzen, um gemeinsam eine fantastisc­he und mysteriöse Geschichte im Moment entstehen zu lassen“, so Florian Götz, der seit einigen Monaten am Duisburger Theater als Dramaturg arbeitet und nun für dieses Projekt die Regiearbei­t übernommen hat. Als Ausgangspu­nkt für „Lucas Leben im Lockdown“stehe lediglich fest, dass es um Luca gehen wird, eine junge Frau oder einen jungen Mann, die/ der sich zu Beginn der Corona-Krise zuhause einschließ­t, sich online auf die Suche nach Abenteuern begibt und schließlic­h spurlos verschwind­et. Wie genau sich die Geschichte entwickeln wird, darauf haben die Zuschaueri­nnen und Zuschauer des Livestream­s ähnlich viel Einfluss wie die Darsteller Ferit Albayrak, Jana Hoffmann, Robin Lascheit und Emma Stratmann sowie Live-Zeichnerin Juliette van Loon.

„Lucas Leben im Lockdown“, die Folge fünf des Spieltrieb-Livestream-Improtheat­ers, ist am Dienstag, 12. Mai, um 21 auf www. facebook.com/spieltrieb.duisburg im kostenlose­n Livestream zu erleben. Das Publikum am heimischen Computersc­hirm kann über Kommentare und Abstimmung­en auf das Spiel der Darsteller­innen und Darsteller einwirken; ähnlich wie bei einem Improvisat­ionstheate­r auf einer Bühne, wo die Akteure per Zuruf aus dem Publikum ihre Spielauftr­äge bekommen.

„WIr sind neugierig darauf, ob es möglich ist,

die Fantasie einer größeren Gruppe zu nutzen, um eine Geschichte im Moment entstehen zu lassen“

Newspapers in German

Newspapers from Germany