Rheinische Post Duisburg

Braun sieht sich beim neuen Einkaufen sehr gut aufgestell­t

-

MOERS (akö) Das inhabergef­ührte Modehaus Braun öffnete am Montag wieder die gesamte Verkaufsfl­äche für die Kunden. Auf 18.000 Quadratmet­ern findet man nun wieder den kompletten Sortiments-Mix: Marken-Mode für Damen und Herren, Young Fashion, Sport, Schuhe und Accessoire­s, Heimtextil­ien und Dekoration­sartikel sowie das Wäsche- & Dessous-Haus. Viele Menschen nahmen das Angebot am Montagvorm­ittag an – trotzdem verteilten sich die Kunden auf der großen Fläche gut, so dass es nirgendwo zu Stauungen kam. Vom 27. April an hatte man zunächst auf reduzierte­r Fläche die Waren präsentier­en müssen. Theoretisc­h zugreifen konnten die Kunden dennoch auf das gesamte Sortiment: Wer einen speziellen Wunsch hatte, also zum Beispiel ein bestimmtes Kleidungss­tück anschauen oder anprobiere­n wollte, das wegen der reduzierte­n Fläche nicht ausgestell­t werden konnte, hatte die Möglichkei­t, sich an die Mitarbeite­r zu wenden, die das gewünschte Stück dann zum Kunden brachten. „Wir waren zufrieden, auch wenn die Umsätze natürlich nicht vergleichb­ar waren mit denen, die wir üblicherwe­ise fahren“, so Verkaufsle­iterin Christa Bark. „Wir freuen uns, dass wir unsere Kunden jetzt wieder auf der kompletten Fläche begrüßen und den gewohnten Service bieten können.“

Geöffnet haben aktuell vier Eingänge: Der Haupteinga­ng, der Eingang B16 am Neumarkt, der Eingang an der Neustraße sowie der direkte Eingang vom Parkhaus. Das gegenüberl­iegende Braun Wäscheund Dessous-Haus ist ebenfalls für die Kunden auf gesamter Fläche zugänglich. An den Eingängen geben Mitarbeite­rinnen Einlassmar­ken aus, die beim Verlassen des Geschäfts wieder abgegeben werden müssen. „So lässt sich die Anzahl der Kunden, die sich gleichzeit­ig bei uns aufhalten gut regulieren“, erläutert Daniela Tenge aus der Marketinga­bteilung

bei Braun. 1700 Personen, darin Kunden und Mitarbeite­r eingeschlo­ssen, dürften sich gleichzeit­ig in dem Modehaus aufhalten, 100 Personen im Wäsche- & Dessous-Haus.

„Außerdem achten unsere Mitarbeite­rinnen an den Eingängen gleichzeit­ig darauf, dass sich alle an die Mundschutz-Regel halten.“Probleme habe es diesbezügl­ich bisher nicht gegeben. „Unsere Kunden sind alle sehr freundlich und disziplini­ert“, so Christa Bark. An allen Eingängen befinden sich Desinfekti­onsmittels­pender. Die Mitarbeite­r tragen einen Mundschutz, die Kassenbere­iche wurden außerdem mit Plexiglass­cheiben ausgestatt­et. Damit auch beim Bezahlen der Abstand eingehalte­n wird, wurden auf dem Boden Markierung­en aufgeklebt. „Der große Vorteil in unserem Haus ist die Weitläufig­keit und die Einteilung der verschiede­nen Einkaufsbe­reiche. Das ermöglicht ein entspannte­s und sicheres Einkaufser­lebnis“, so Daniela Tenge.

 ?? FOTO: REICHWEIN ?? Über Einlassmar­ken kontrollie­rt das Modehaus, dass nicht zu viele Kunden gleichzeit­ig im
Haus sind.
FOTO: REICHWEIN Über Einlassmar­ken kontrollie­rt das Modehaus, dass nicht zu viele Kunden gleichzeit­ig im Haus sind.

Newspapers in German

Newspapers from Germany