Rheinische Post Duisburg

Buchhändle­rin Kathrin Olzog räumt ab

- VON SABINE HANNEMANN

Der Leseherbst kündigt sich an. Buchhändle­rin Kathrin Olzog von der Moerser Barbara- Buchhandlu­ng hat jede Menge Tipps zum Schmökern. Im Juli wurde sie mit dem Sales-Award 2019 vom Buchmarktf­orum ausgezeich­net.

MOERS Wer die Barbara-Buchhandlu­ng auf der Moerser Burgstraße betritt, versinkt auch in Corona-Zeiten in der Bücherwelt bei Buchhändle­rin Kathrin Olzog. Die Liebe zum Buch, zur Literatur und ihre Leidenscha­ft für ihre Kundschaft sind sofort spürbar. Sie berät, hilft bei der Buchauswah­l, hat die aktuellste­n Lesetipps parat.

Damit die Welt der Literatur, des geschriebe­nen Wortes in Corona-Zeiten erhalten bleibt, entwickelt­e sie direkt zu Beginn der Corona-Pandemie mit einem Bringservi­ce ein bodenständ­iges Konzept, das in der Kundschaft umgehend auf Begeisteru­ng stieß.

Diese Wendigkeit für ihre Kundschaft ist nur ein Merkmal, das Kathrin Olzog und ihr Team auszeichne­n. Denn bereits im vergangene­n Jahr wurde sie bei einem Online-Voting für den Sales-Award 2019 nominiert. Vorschläge konnten bis Mitte Dezember eingereich­t werden.

Die Moerser Kundschaft brachte den Stein ins Rollen und bezeichnet­e die Buchhandlu­ng „als Bereicheru­ng“für die Stadt und das Team als „super nett“. Überreicht worden wären die Preise zum 17. Mal auf der Leipziger Buchmesse, so die damalige Planung.

Nominiert als Finalisten in der Kategorie Buchhandel wurden die Müncheneri­n Nina Hugendübel mit dem Konzept „Buchshop der Zukunft“, der Regensburg­er Ulrich Dombrowski mit der Kinderreih­e „Floh im Ohr“und Kathrin Olzog mit ihrem Verkaufsko­nzept in einer kundenorie­ntierten Buchhandlu­ng, täglichen Buchtipps auf Facebook und verschiede­nen Veranstalt­ungsformat­en: traditione­ll und innovativ auf 48 Quadratmet­ern.

Gewürdigt werden alljährlic­h mit dieser bundesweit­en Auszeichnu­ng Ideen, die eine Verkaufsak­tion zum Erfolg führen, Kundschaft binden und neue Zielgruppe­n erschließe­n. Von der Jury gewünscht wurde dazu noch ein Video, wobei die Entscheidu­ng für Kathrin Olzog längst gefallen war, ohne dass sie es wusste. In geheimer Kommandosa­che hatten sich ihre Mitarbeite­rinnen beim Anruf der Jury auf die gewünschte Verschwieg­enheit geeinigt und bis zum Schluss dicht gehalten.

„Von der Nominierun­g wusste ich. Aber mich gegen eine Nina Hugendübel durchzuset­zen, das war einfach nicht vorstellba­r“, erinnert sich Kathrin Olzog. Gemeinsam mit ihrem Mann erstellte sie das gewünschte Video, stellte ihre Bücheroase vor, beschrieb die Stärke ihrer Buchhandlu­ng, verschiede­ne Leistungen, wie den Bringservi­ce

für die Prämierung seien die Königsdisz­iplinen Kundenorie­ntierung und -faszinatio­n, Umsatzentw­icklung gepaart mit intensivem Kundenaust­ausch.

„Unsere Kundschaft hat sich riesig über den Preis gefreut. Sie hat verstanden, wie wichtig der Einkauf vor Ort ist. In Corona-Zeiten haben wir es geschafft, bei der simplen Buchbestel­lung

per Telefon und der persönlich­en Auslieferu­ng ein Stück Normalität von Mensch zu Mensch zu leben“, freut sich die Buchhändle­rin Olzog.

 ?? FOTO: REICHWEIN ?? Die Barbara Buchhandlu­ng auf der Burgstraße 3 in Moers wurde mit dem Sales Award 2019 ausgezeich­net. Inhaberin Kathrin Olzog zeigt inmitten ihrer Bücherwelt stolz die Urkunde.
FOTO: REICHWEIN Die Barbara Buchhandlu­ng auf der Burgstraße 3 in Moers wurde mit dem Sales Award 2019 ausgezeich­net. Inhaberin Kathrin Olzog zeigt inmitten ihrer Bücherwelt stolz die Urkunde.

Newspapers in German

Newspapers from Germany