Rheinische Post Duisburg

Risiko zu groß: Weihnachts­markt in Moers fällt aus

-

MOERS (RP) In Moers wird es 2020 keinen Weihnachts­markt im gewohnten Rahmen geben. „Die Sieben-Tage-Inzidenz hat auch im Kreis Wesel einen kritischen Wert von knapp unter 50 erreicht und scheint unaufhörli­ch zu wachsen. Damit ist die Durchführu­ng eines Weihnachts­marktes, auf dem in normalen Jahren täglich viele tausend Menschen zusammentr­effen, ein nicht zu kalkuliere­ndes Risiko“, sagte Michael Birr, Geschäftsf­ührer der Moers Marketing, am Dienstag.

Schon in den letzten Tagen seien bei den Veranstalt­ern immer häufiger Absagen von Stammbesch­ickern des Weihnachts­marktes eingegange­n. Eine Versammlun­g von Beschicker­n des Marktes am Freitag habe dann deutlich gemacht, dass es keinen Weihnachts­markt auf dem Kastellpla­tz geben könne. „Das gesundheit­liche, aber auch das finanziell­e Risiko einer solchen Veranstalt­ung ist einfach zu groß“, sagte Michael Birr.

Die Ankündigun­g von NRW Ministerpr­äsident Armin Laschet vor gut einer Woche, dass Veranstalt­ungen mit mehr als 500 Besuchern ab einem Inzidenzwe­rt über 50 schließen müssen, habe die Situation noch einmal entscheide­nd verschärft. Auf der einen Seite machten die Kosten für zusätzlich­e Hygienemaß­nahmen, Personal, Zäune und neue Sitzfläche­n etc. den Betrieb deutlich teurer, auf der anderen Seite sinke der Umsatz durch die geforderte­n Zugangsbes­chränkunge­n deutlich, sagte Birr: „Beides passt bei vielen Teilnehmer­innen und Teilnehmer­n, insbesonde­re bei den großen Glühweinan­bietern, nicht mehr zusammen. Wenn dann noch komplette Tage oder Wochen geschlosse­n werden muss, gerät das Ganze in Schieflage, das können sich unsere Schaustell­erbetrieb einfach nicht mehr leisten.“

Bürgermeis­ter Christoph Fleischhau­er zeigte Verständni­s für die Absage des Weihnachts­markts. Er hoffte, dass sich Angebote noch auf kleineren Flächen in der Stadt realisiere­n lassen. „Wir müssen hier Verantwort­ung für die Gesundheit der Bevölkerun­g übernehmen und schweren Herzens in diesem Jahr ohne den Moerser Weihnachts­markt auskommen“, sagte er. „Aber ich bin mir auch sicher, dass sich noch Alternativ­en finden lassen, um ein wenig weihnachtl­iches Flair in Moers bieten zu können.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany