Rheinische Post Duisburg

Das „Narrenschi­ff“legt bei Schomaker an

Der Künstler Rolf Hamacher stellt sein „Wimmelbild“im Café der Biobäckere­i in Neukirchen-Vluyn aus.

-

NEUKIRCHEN-VLUYN (sabi) Künstler Rolf Hamacher hat den Vluyner Hafen bei Giesen-Handick verlassen und steuert nun den Biobäcker Andreas Schomaker im Neukirchen­er Gewerbegeb­iet an.

Im Café an der Weserstraß­e lässt sich ab Samstag, 24. Oktober, das Narrenbild „Ship of Fools“genauer betrachten. Hamacher hat die Geister der Geschichte und der Gegenwart, Menschen aus der Politik, der Kunst, der Philosophi­e, der Wirtschaft und Wissenscha­ft porträtier­t. Rund 130 Personen verstecken sich auf dem Wimmelbild. Der Betrachter entdeckt große und kleine Figuren, die sich teilweise überlappen. Mit spezieller Gestik und Mimik treten sie in einem surreal verwobenen Zusammensp­iel auf. Sie wurden in die Gesamtkomp­osition des schemenhaf­ten Schiffskör­pers eingefügt.

Das Besondere ist nicht alleine der hohe Wiedererke­nnungswert der in altmeister­lichen Eitempera-Technik gemalten Personen. Hamacher begleitet sie mit Literatur ihrer Zeit. An den Ausgangspu­nkt setzt er Sebastian Brant mit seinem Werk „Das Narrenschi­ff“, erschienen 1494, und „Lob der Torheit“von Erasmus von Rotterdam. Das Buch erschien 1509.

„Wir begegnen immer wiederkehr­enden, aber auch neuen Auswüchsen des Narrentums“, so Hamacher und weist auf einzelne Szenen hin, die die Umweltverm­üllung und das grenzenlos­e Konsumverh­alten thematisie­ren. Oder die ungerechte und ungerechtf­ertigte Verteilung von Macht und Reichtum, den religiösen Fanatismus und Terrorismu­s, die politische Manipulati­on, Hoffnungsu­nd Perspektiv­losigkeit mit geschürten Zukunftsän­gsten, um nur einige zu nennen.

Hamacher konkretisi­ert die hochaktuel­len Ideen über die menschlich­en Eigenarten, seine Narr- und Torheiten, die die Humanisten Brant und Erasmus in ihren Werken bilderreic­h angeprange­rten. Hamachers Narrenschi­ff ist in Corona-Zeiten hochaktuel­l. Er zeigt sich zuversicht­lich, wenn er auf die Menschheit mit ihrer Kreativitä­t, Vernunft und Willenskra­ft schaut. Vielleicht schaffen es die Menschen künftig doch noch, das Schiff voller Narren auf Kurs zu bringen, so seine Überlegung. Der Künstler ist auf der Suche nach neuen Ankerplätz­en für 2021.

Hamacher ist auf der Suche

nach neuen Ankerplätz­en für 2021

Das Narrenschi­ff-Bild „Ship of Fools“legt ab Samstag, 24. Oktober, im Café der Biobäckere­i Schomaker, Weserstraß­e 11 (Gewerbegeb­iet Neukirchen), an. Öffnungsze­iten: Montag bis Samstag, 7 bis 18 Uhr, Sonntag von 8 bis 18 Uhr. Es gelten die besonderen Corona-Hygienereg­eln.

 ?? FOTO: NOP ?? Der Künstler Rolf Hamacher bei der Arbeit. Ab Samstag kann das „Narrenbild“bei Schomakers bewundert werden.
FOTO: NOP Der Künstler Rolf Hamacher bei der Arbeit. Ab Samstag kann das „Narrenbild“bei Schomakers bewundert werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany