Rheinische Post Duisburg

Paar aus Rheinhause­n belegt Online-Tanzkursus

Tanzen gegen den Corona-Blues: Die Tanzschule Paulerberg bietet zum Valentinst­ag einen Kursus für das heimische Wohnzimmer an.

- VON KATHRIN HÄNIG

RHEINHAUSE­N Liebe kennt keinen Lockdown – auch, wenn es für viele Paare gerade zunehmend schwierige­r wird, beim ständigen Miteinande­r noch etwas gefühliges Gemeinsame­s zu erleben. Romantik pur trotz Corona verspricht zum Valentinst­ag die Tanzschule Paulerberg: mit einem Tanzkursus für Einsteiger. Die Paare bleiben dabei in trauter Zweisamkei­t; unterricht­et wird per Live-Video.

„Eine Fläche von 1,5 mal 1,5 Meter reicht locker aus, um auch zu Hause eine Menge Tanzspaß zu erleben“, verspricht die Tanzschule. Nina Poschmann und Marcus Nellen aus Rheinhause­n können das bestätigen. „Wir räumen einfach eine Pflanze und einen Beistellti­sch zur Seite, bevor es losgeht“, erzählt Nina Poschmann.

Gesagt, getan. Als Vorgeschma­ck auf den Valentins-Tanzkursus darf die Autorin beim heutigen Onlinekurs­us der beiden zusehen. Tanzlehrer­in Bianca Heise streamt sich in die Wohnzimmer von fünf Paaren, die das „Let‘s Dance“-Gefühl frei Haus bekommen: In dem leeren Saal, in dem schon TV-Juror Joachim Llambi die ersten Schritte lernte, dreht sich die Discokugel und wirft ihre Spiegeleff­ekte über den Monitor. Dazu erklingt „Somebody that I used to know“von Gotye. Der Hit des Jahres von 2011 ist ein schöner Cha-Cha-Cha. Mit diesem Kuba-Klassiker geht es auch gleich aufs Parkett, das beim Heimspiel meist ein Teppich ist. Zwischendu­rch korrigiert Bianca Heise: „Die Schulter etwas höher bei der Dame, Marcus.“Die Zoom-Tanzstunde zeigt: Es muss nicht immer der ganz große Ballsaal sein.

Marcus Nellen und seine Partnerin Nina Poschmann nehmen sich einmal in der Woche, beim Online-Tanzkursus, Zeit für einander und ihr zweisames Hobby. Für die 32-Jährige ist der Sonntagnac­hmittag mittlerwei­le ein fester Termin und für die Tanzstunde mit ihrem Partner Marcus reserviert. Klar, dass man da nicht im Jogger aufläuft – „ich ziehe mir immer die Tanzschuhe an“, sagt die Logistikma­nagerin lachend, die sich diesmal sogar ins kleine Schwarze geworfen hat. „Trotzdem darf man auch den sportliche­n Aspekt nicht vergessen. Wir sind nach so einer Stunde auch echt immer platt.“

Die Romantik kommt dennoch nicht zu kurz. „Tanzen ist ja immer etwas Körperlich­es, und man ist sich auch einfach nahe.“Das ist auch der Gedanke beim Valentins-Tanzkursus der Tanzschule Paulerberg.

Eine Stunde lang kommen die Paare sich zu Hause näher. Die 60 Minuten sind eine Einheit für alle, denen das Tanzen in Zeiten der Pandemie fehlt oder die es aufgrund der eingeschrä­nkten Freizeitop­tionen überhaupt mal ausprobier­en wollen.

Für Nina Poschmann und Marcus Nellen, die seit 14 Jahren ein Paar sind, ist der 14. Februar ohnehin ein Feiertag. „Zu Valentin schenkte er mir Rosen, und ein paar Tage später kamen wir dann zusammen“, erinnert sich Nina. Bei der Erinnerung hat der Corona-Blues keine Chance.

 ?? FOTO: KATHRIN HÄNIG ?? Nina Poschman und Marcus Nellen tanzen in ihrem Wohnzimmer. Tanzlehrer­in Bianca Heise kommt per Stream auf den Fernseher.
FOTO: KATHRIN HÄNIG Nina Poschman und Marcus Nellen tanzen in ihrem Wohnzimmer. Tanzlehrer­in Bianca Heise kommt per Stream auf den Fernseher.

Newspapers in German

Newspapers from Germany