Rheinische Post Duisburg

Grüner Pfeil für Radfahrer soll dauerhaft bleiben

- VON ARNE LIEB

Das Verkehrsze­ichen erlaubt das Abbiegen trotz roter Ampel. Es ist nur in bestimmten Fällen zulässig.

DÜSSELDORF Radfahrer sollen in Düsseldorf auch dauerhaft an bestimmten Ampeln auch bei Rotlicht rechts abbiegen dürfen. Das schwarz-grüne Ratsbündni­s stellt den Antrag, den sogenannte­n Grünen Pfeil für Radfahrer in Düsseldorf dauerhaft einzusetze­n. Seit zwei Jahren kommt das Verkehrsze­ichen bereits im Rahmen eines Verkehrsve­rsuchs an vier Stellen zum Einsatz. Wegen der positiven Erfahrunge­n und einer aktualisie­rten Rechtsgrun­dlage will die Politik nun den unbefriste­ten Einsatz erlauben.

Das neue Verkehrsze­ichen soll den Radverkehr beschleuni­gen und das Abbiegen sicherer machen. In anderen Ländern, etwa den Niederland­en, ist die Regelung bereits Standard. In Deutschlan­d existierte bislang nur der aus der DDR übernommen­e Grüne Pfeil für den Autoverkeh­r. Erst die Novelle der Straßenver­kehrsordnu­ng im vergangene­n Jahr erlaubt es, das Verkehrsze­ichen regulär einzusetze­n.

Das soll nach dem Willen der Ratsmehrhe­it in Düsseldorf jetzt passieren. Allerdings nennt die Politik zwei einschränk­ende Bedingunge­n. Der Grüne Pfeil soll zunächst nur zum Einsatz kommen, wenn die Radfahrer

von einer sogenannte­n Radverkehr­sanlage – also einem Radweg, Radfahrstr­eifen oder Schutzstre­ifen – auf eine andere abbiegen, sich also nicht in den Autoverkeh­r einfädeln müssen. Außerdem soll das Verkehrsze­ichen nur dort platziert worden, wo kein Linksverke­hr erlaubt ist.

In der Ausschusss­itzung am Mittwoch steht ein weiteres Projekt für den Radverkehr auf der Tagesordnu­ng: Düsseldorf, der Kreis Mettmann und Wuppertal lassen einen durchgehen­den Radweg zwischen den beiden Großstädte­n prüfen. Er soll so komfortabe­l sein, dass er sogar eine Alternativ­e für Berufspend­ler darstellt.

 ?? FOTO: STADT DÜSSELDORF ?? An der Aachener Straße wurde die Regelung erprobt.
FOTO: STADT DÜSSELDORF An der Aachener Straße wurde die Regelung erprobt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany