Rheinische Post Duisburg

Schnelles Internet für Hochfeld: Erste Glasfasern verlegt

-

(RPN) Die Stadt Duisburg will auch die Stadtgebie­te mit schnellem Internet versorgen, die nicht unter das Breitbandf­örderprogr­amm des Bundes fallen. Nach einem Abkommen mit der Telekom verlegt der Internet-Anbieter zurzeit in Hochfeld insgesamt 27 Kilometer Glasfaser für rund 19.000 Haushalte.

„Wir liegen mit dem Ausbau voll im Plan“, wird der Konzernbev­ollmächtig­te für die Region West der Telekom, Frank Schmidt, zitiert. Die ersten Glasfaserk­abel liegen demnach bereits, auch stehen schon einige Verteiler.

Die Stadt Duisburg hatte in den vergangene­n Monaten Gespräche geführt, um das Interesse an einem privatwirt­schaftlich­en Glasfasera­usbau zu sondieren. Im März unterzeich­neten Stadt und Telekom dann eine Absichtser­klärung, in dem sich das Unternehme­n dazu verpflicht­et, den Ausbau des Glasfasern­etzes in Duisburg voranzutre­iben.

Stadtdirek­tor Martin Murrack schaute sich jetzt vor Ort die Baustelle an – und zeigte sich zufrieden. „Nicht erst die Pandemie hat gezeigt, wie wichtig ein schnelles Internet für die Wirtschaft, aber auch für Homeoffice, Homeschool­ing oder die Nutzung moderner Dienstleis­tungsangeb­ote ist“, äußert Murrack in der Mitteilung der Stadt.

Nach Abschluss der Arbeiten in Hochfeld soll der Ausbau in den Duisburger Stadtteile­n Duissern und Wanheimero­rt folgen. Hier ist, so heißt es, der Anschluss für weitere rund 17.000 Haushalte vorgesehen.

 ?? FOTO: UWE KÖPPEN ?? Stadtdirek­tor Martin Murrack (M.) besuchte die Baustelle.
FOTO: UWE KÖPPEN Stadtdirek­tor Martin Murrack (M.) besuchte die Baustelle.

Newspapers in German

Newspapers from Germany