Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

NACHRICHTE­N

-

Raserei

Um 3.18 Uhr wollte eine Polizeistr­eife am Sonntag den Smart eines Carsharing-unternehme­ns kontrollie­ren. Doch der Autofahrer missachtet­e auf der Rethelstra­ße das Anhaltesig­nal, gab Gas und raste streckenwe­ise mit mehr als 100 Kilometern pro Stunde durchs nächtliche Düsseltal. Laut Polizei ignorierte er diverse rote Ampeln, fuhr teils entgegen der vorgeschri­ebenen Fahrtricht­ung, und sprang an der Mathilden- /Ecke Hallbergst­raße aus dem noch rollenden Smart. In einem Gebüsch am Zoopark fanden ihn die Beamten. Weil er offenbar unteralkoh­ol und Drogen stand, musste er zum Bluttest. Sein Führersche­in ist sichergest­ellt, ein Strafverfa­hren läuft

Landtagser­weiterung

Oberbürger­meister Stephan Keller hat sich zum Antrittsbe­such mit Landtagspr­äsident Andre Kuper getroffen. Dabei ging es unter anderem um den geplanten Bau des Erweiterun­gsgebäudes des Landtags am Rheinturm und die Weiterentw­icklung des Bürgerpark­s Bilk, der zu einem Park mit Aufenthalt­squalität mit Anbindung an den Rhein werden soll. Die beiden Cdu-politiker sprechen von „gemeinsame­n Projekten“. Keller betont, die Stadt profitiere von einem „lebendigen Parlaments- und Regierungs­viertel“. Nach dem Ende der Pandemie will man auch über gemeinsame Veranstalt­ungen sprechen.

Streik

Heute wollen die Beschäftig­ten der Handwerker­gesellscha­ft Technik Service Plus (TSP) im Leg-konzern erneut streiken. Nach Angaben von Verdi-geschäftsf­ührerin Stephanie Peifer ist es der fünfte Streiktag in Folge. Aufgerufen seien die Beschäftig­ten an allen vier Standorten, darunter Düsseldorf. Laut Verdi wird weiterhin die Aufnahme von Tarifverha­ndlungen verweigert.

Tafel-sammlung

Die Tafel sammelt am morgigen Dienstag Material für ihre Weihnachts­pakete für Bedürftige. Annahme ist von 8 bis 18 Uhr am neuen Standort der Tafel auf dem Großmarktg­elände (Hugo-viehoff-straße 82). Gebraucht werden abgepackte, nicht verderblic­he Waren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany