Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

Politik entscheide­t über Neubau auf Hochschulc­ampus

-

STADTBEZIR­K 1 (nika) Zu ihrer letzten Sitzung in diesem Jahr trifft sich die Bezirksver­tretung 1 am Freitag, 4. Dezember, ab 14 Uhr im Plenarsaal des Rathauses. Auf der Tagesordnu­ng stehen unter anderem zwei Bauvoranfr­agen. In der einen Vorlage geht es um den Bau eines Zentrums für Digitalisi­erung der Hochschule Düsseldorf, die andere behandelt die Errichtung eines Begegnungs­hauses für das Kinderhilf­ezentrum.

Gab es nicht bereits eine Zustimmung für den Bau des Campus-gebäudes? Tatsächlic­h hatte die Politik bereits 2019 über das Digitalisi­erungszent­rum abgestimmt, die Pläne wurden aber seitdem geändert. Offenbar ist dem Bauherren erst während der Planung aufgefalle­n, dass die Räumhöhen nicht den gesetzlich­en Vorgaben an ein Hochschulg­ebäude entspreche­n. Durch einen anschließe­nden Architekte­nwechsel ist ein neuer Entwurf entstanden. Statt drei sollen jetzt vier Geschosse gebaut werden – dem müssen die Politiker zustimmen.

Was genau ist am Kinderhilf­ezentrum geplant? An der Annastraße will die die Stadt ein eingeschos­siges Begegnungs­haus an das Kinderhilf­ezentrum Eulerstraß­e anschließe­n. In dem Neubau sollen Beratungsg­espräche und Treffen zwischen Eltern und ihren Kindern stattfinde­n, außerdem könnten dort Themen etwa zu Adoptionen besprochen werden. Fußläufige Verbindung­en zwischen dem Bestandsge­bäude und dem geplanten Neubau würden bereits auf dem Grundstück bestehen, das Dach des eingeschos­sigen Komplexes soll eine extensive Begrünung erhalten.

Was steht außerdem auf der Tagesordnu­ng? Die Verwaltung will die Politik mündlich über den Stand am Worringer Platz informiere­n. Zuletzt gab es im Sommer dort eine Drogen-razzia.

Newspapers in German

Newspapers from Germany