Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

Ex-general soll neuer Pentagon-chef werden

-

WASHINGTON (dpa) Der künftige Us-präsident Joe Biden will nach übereinsti­mmenden Medienberi­chten mit Ex-general Lloyd Austin erstmals einen Schwarzen zum Us-verteidigu­ngsministe­r berufen. Das meldeten am Montagaben­d die Nachrichte­nseite Politico und der Sender CNN. Austin (67) war zuletzt von 2013 bis zu seinem Ruhestand 2016 Kommandeur der Us-streitkräf­te im Nahen Osten (Centcom) und kennt sich daher mit den weiterhin aktuellen Konflikthe­rden aus. Centcom ist verantwort­lich für die Us-einsätze unter anderem im Irak, in Syrien und in Afghanista­n. Zu Beginn seiner mehr als 40-jährigen Karriere im Us-militär war Austin nach Centcom-angaben zunächst in Deutschlan­d eingesetzt.

Austin würde allerdings nicht nur eine Bestätigun­g durch den Senat benötigen, sondern auch eine Ausnahmege­nehmigung durch den Kongress, das Us-parlament. Nach den geltenden Regelungen müssen zwischen dem aktiven Militärdie­nst und einer Berufung zum Verteidigu­ngsministe­r mindestens sieben Jahre liegen. Hintergrun­d ist, dass das Pentagon von einem Zivilisten geführt werden soll. Der erste Verteidigu­ngsministe­r des nun abgewählte­n Us-präsidente­n Donald Trump, Ex-general James Mattis, bekam eine solche Ausnahmege­nehmigung 2017. Mattis war Ende 2018 zurückgetr­eten, nachdem Trump einen Abzug eines großen Teils der Us-truppen aus Syrien angekündig­t hatte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany