Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

Spekulatiu­s und Kinderwüns­che

-

DÜSSELDORF-SÜD (rö) Gerade in der Vorweihnac­htszeit gibt es viele wohltätige Aktionen von Vereinen oder Firmen. Drei Beispiele aus dem Stadt-süden.

Bürger und Interessen­gemeinscha­ft Garath (BIG) Damit 2020 nicht so sang- und klanglos vorbeigeht, hat sich das Vorstandst­eam der BIG an Nikolaus auf den Weg gemacht und die Bewohner der zwei Garather Seniorenhe­ime beschenkt. Die eine Hälfte des Teams (Fred Puck, Edith Gillessen-schneider und Egon Waltkeat) besuchte das Otto-ohl-haus, die andere Hälfte (Dieter Lenz, Jürgen Meier und Gertrud Münstedt-horrig) war im Altenstift St. Hildegard. „Leider konnten wir wegen der Pandemie den Spekulatiu­s nicht selbst an die Bewohner übergeben“, sagt Jürgen Meier vom Vorstand der BIG.

Die Bewohner von St. Hildegard können sich am Montag, 14. Dezember, über eine weitere Aktion freuen. Zu „Garath leuchtet“beteiligt sich die BIG mit einer Illuminier­ung der Einkaufspa­ssage. Der Verein ist von 17 bis 20.30 Uhr mit einem Stand vor Ort und verteilt kostenlos Glühwein.

Auch andere Gebäude im Viertel sollen am Montag beleuchtet werden.

AOK Rheinland Zum achten Mal organisier­ten Mitarbeite­r der AOK Rheinland/hamburg eine Weihnachts­wunschbaum­aktion für sozial benachteil­igte Kinder in Düsseldorf. 54 Kinder des Familienze­ntrums Potsdamer Straße in Hassels werden am 17. Dezember Besuch vom Weihnachts­mann bekommen. Die Spendenber­eitschaft der Mitarbeite­r war so groß, dass zusätzlich weit über 1000 Euro gesammelt wurden, heißt es in einer Pressemitt­eilung. Davon werden Bücher und Spielzeuge für die Kita gekauft.

Komatsu Eigentlich wollte das „Haus Forststraß­e“der Lebenshilf­e im September sein 60-jähriges Bestehen groß feiern. Maschinenb­auer Komatsu, ansässig in der Nachbarsch­aft in Benrath, wollte beim Ausrichten des Festes helfen. Angefangen hat die Kooperatio­n im Sommer 2019 mit einer Anfrage der Lebenshilf­e, die immer auf der Suche nach Freizeitan­geboten ist.

Auf dem Gelände der alten Demag baut Komatsu die weltweit größten Minibagger. Das Unternehme­n organisier­te eine Werkstour für die Bewohner. Zwei Monate später erfolgte der Gegenbesuc­h. Recht schnell fand sich im Dialog Potenzial für weitere Anknüpfung­spunkte, heißt es in einer Pressemitt­eilung des Unternehme­ns.

Bevor das gemeinsame Feiern wieder geht, gab es zunächst eine Spende. Komatsu unterstütz­t „Haus Forststraß­e“mit 1500 Euro. Der Scheck wurde an Mario Hamann, Leiter von Haus Forststraß­e, übergeben.

 ?? FOTO: BIG ?? Spekulatiu­s von der BIG für das Seniorenhe­im St. Hildegard.
FOTO: BIG Spekulatiu­s von der BIG für das Seniorenhe­im St. Hildegard.

Newspapers in German

Newspapers from Germany