Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

Gute Chancen für Studenten-olympia

Der Hochschuls­portverban­d hat die Bewerbung eingereich­t und gibt sich zuversicht­lich.

- VON SEMIHA ÜNLÜ

DÜSSELDORF Während sich die Hoffnung auf Olympische Spiele 2032 in der Rhein-ruhr-region zu zerschlage­n scheinen, könnte es in Düsseldorf dennoch olympische­s Flair geben. Und das sogar deutlich früher. Der Allgemeine Deutsche Hochschuls­portverban­d (adh) hat jetzt mit seinen Partnern die Bewerbung für die Ausrichtun­g der Weltsports­piele der Studenten 2025 in der Region Rhein-ruhr und damit auch für Düsseldorf abgegeben. Das Bewerbungs­dossier sei fristgerec­ht beim Internatio­nalen Hochschuls­portverban­d (FISU) eingereich­t worden, teilte der adh am Dienstag mit.

Die World University Games (früher: Universiad­e) sind nach den Olympische­n und Paralympis­chen Spielen die weltweit größte Multisport­veranstalt­ung der Welt. Bei einem positiven Vergabeent­scheid werden sich im Juli 2025 in der Region knapp 10.000 Athleten sowie Offizielle aus 170 Ländern begegnen und an zwölf Tagen in 18 Sportarten messen.

Alle am Bewerbungs­prozess Beteiligte­n seien zuversicht­lich. „Aufgrund der engen Abstimmung mit der FISU und den bislang sehr positiven Signalen zu unserem Konzept sind wir optimistis­ch, den Zuschlag für die Ausrichtun­g in der Region Rhein-ruhr 2025 zu erhalten“, sagt adh-vorstandsv­orsitzende­r Jörg Förster. Die Pläne sehen für Düsseldorf etwa die Eröffnungs­feier in der Arena vor, Wettkämpfe im Castello ( Volleyball), in der Messe ( Tischtenni­s, Bogenschie­ßen) und in der Mitsubishi-electric-halle (Basketball).

Die Entscheidu­ng über die Vergabe wird der FISU im Mai treffen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany