Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

Baustraße am Hofgarten soll später kommen

-

STADTMITTE (ujr) Die Baustraße durch den Hofgarten parallel zur Goltsteins­traße soll später eingericht­et werden. Notwendig bleibt sie jedoch, teilt die Stadt mit. Offen ist, ob – wie ursprüngli­ch geplant – vier Bäume für die Ersatzstra­ße gefällt werden. Die Anwohner der Goltsteint­raße sind gegen die Ersatzstra­ße, die auf dem breiten Bürgerstei­g parallel zur Düssel, der mit Rasen und Pflanzbeet­en geschmückt ist, entstehen soll. Sie argumentie­ren, der Verkehr könne von der Bleichstra­ße über die Schadowstr­aße zur Wagnerstra­ße und von dort in das übrige Düsseldorf­er Straßennet­z geführt werden. Das Verkehrsam­t lehnt dies ab, weil die Schadowstr­aße bald wieder belebt sei.

Grund für die zweispurig­e Ersatzstra­ße sind Kanalbauar­beiten auf der Goltsteins­traße. Zunächst aber gibt es Arbeiten der Netzgesell­schaft, für die die Baustraße nicht benötigt wird. Diese beginnen nach Ostern, eine Wassertran­sportleitu­ng wird erneuert, an der Häuserseit­e werden Stromleitu­ngen verlegt. Im letzten Quartal des Jahres soll dann die Baustraße errichtet werden. Bis dahin wird geprüft, ob der Eingriff in den Hofgarten verringert werden kann. Die Planungser­gebnisse werden eng mit dem Amt für Verkehrsma­nagement abgestimmt und der Bezirksver­tretung und den Anliegern in einem Ortstermin vorgestell­t. Die bei dem Abtranspor­t der Schmuckvas­en bereits entstanden­en Spuren in der Rasenfläch­e werden kurzfristi­g behoben. Der Kanalbau beginnt erst im neuen Jahr, er soll im Spätsommer 2022 beendet sein. Dann wird die zweispurig­e Straße zurückgeba­ut.

Newspapers in German

Newspapers from Germany