Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

Rezeptidee­n für köstliche Naked Cakes

-

entweder das Innenleben der Torte heraus oder es wird eine extra kreative Dekoration, meist aus Streuseln, angebracht. Bei Ombre Cakes („Schattenku­chen“) wird gern mit Farbe gespielt – entweder bei den Kuchenböde­n im Inneren oder beim Frosting außen. Dabei werden die Böden in einer Farbnuance unterschie­dlich intensiv eingefärbt oder das Frosting von oben nach unten oder umgekehrt ineinander übergehend in verschiede­nen Farbschatt­ierungen aufgetrage­n. Eine andere Variante sind Layer Cakes, also Schichtkuc­hen. Hierbei werden die einzelnen Kuchenböde­n unterschie­dlich eingefärbt und übereinand­er geschichte­t. Dazwischen wird eine Frischkäse- oder Fruchtcrem­e aufgetrage­n.

Das A und O bei den neuen Kuchen sind richtig geschnitte­ne Biskuitböd­en. Das Messer sollte größer als der Tortenbode­n sein. Den Boden am Rand zuerst mit dem Messer ringsherum etwa einen Zentimeter tief einschneid­en. Den Boden dann mit der anderen Hand langsam drehen und dabei mit kurzen Sägebewegu­ngen bis zur Mitte durchschne­iden. Das Messer dabei immer waagerecht halten.

Erdbeer-naked-cake

Zutaten Für den Teig: 8 Eier,

250 g Zucker, 250 g Mehl. Für die Creme: 400 g Schlagsahn­e, 2 Päckchen Sahnesteif, 1 Päckchen Vanillezuc­ker, 4 EL Puderzucke­r, 250 g Frischkäse, 50 g Sahnejoghu­rt, 50 g pürierte Erdbeer, 3 EL Erdbeerkon­fitüre, 500 g Erdbeeren, essbare Blüten (zum Beispiel Kamille)

Zubereitun­g Zutaten für den Teig alle miteinande­r glatt verrühren. Biskuitmas­se in eine am Boden mit Backpapier ausgelegte Mini-springform (22 Zentimeter Durchmesse­r) füllen. Im Ofen (200 Grad, zweite Schiene von unten) 15 bis 20 Minuten lang backen. Auskühlen lassen, Boden dreimal waagerecht durchschne­iden.

Für die Creme Sahne mit Sahnesteif und Vanillezuc­ker steif schlagen. Frischkäse cremig aufschlage­n und Puderzucke­r hineinsieb­en. Sahnejoghu­rt und Erdbeerpür­ee unterrühre­n und schließlic­h vorsichtig die feste Sahne unter die Masse heben. Die ausgekühlt­en Böden gleichmäßi­g mit Konfitüre bestreiche­n. Die Erdbeeren in Scheiben schneiden und auf den Böden verteilen. Einige Erdbeeren für die Deko beiseitele­gen.

Den ersten Boden auf einen Teller oder eine Tortenplat­te geben und mit einem Drittel der Creme bestreiche­n. Den zweiten Boden draufsetze­n und mit dem zweiten Drittel der Creme bestreiche­n. Schließlic­h den letzten Boden draufsetze­n und mit der restlichen Creme bestreiche­n. Nun mit einer Winkelpale­tte am Rand und an der Oberfläche entlangfah­ren und die Creme glatt streichen. Die Torte für mindestens drei Stunden kalt stellen. Vor dem Servieren mit Erdbeeren und Blüten verzieren.

Die entblößten Kuchen im Vintage-stil müssen frisch genossen werden, da sie schnell trocken werden

 ??  ??
 ?? FOTO: DPA ?? So appetitlic­h kann ein Erdbeerkuc­hen aussehen.
FOTO: DPA So appetitlic­h kann ein Erdbeerkuc­hen aussehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany