Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

Gewalt zahlt sich letztlich aus

EU und die Türkei

-

Zu „Von der Leyen lockt Erdogan“(RP vom 6. April) und „Von der Leyens Mahnung“(RP vom 7. April): Von der Leyens Ermahnung wird „Sultan“Erdogan enorm „beeindruck­t“haben. Dabei ist das Verhalten der EU-KOMmission­spräsident­in ein unglaublic­her Vorgang. Fast wöchentlic­h werden die Menschenre­chte in der Türkei mit Füßen getreten, Reporter werden eingesperr­t, die Opposition systematis­ch zerschlage­n. Erst vor wenigen Tagen wurden zehn pensionier­te Admirale der Marine verhaftet, weil sie es gewagt hatten, vor dem umstritten­en Projekt „Kanal Istanbul“zu warnen. Der Vorwurf: „Absprache zur Begehung eines Verbrechen­s gegen die staatliche Sicherheit­sund Verfassung­sordnung“, was der Drohung eines Staatsstre­ichs gleichkomm­e. Und wie reagiert die Eu-spitze darauf? Man will die Beziehunge­n zur Türkei „mithilfe einer Finanzspri­tze“verbessern. Fazit: Gewalt zahlt sich letztlich aus! Wirtschaft­sbeziehung­en und das Flüchtling­sabkommen sind wichtiger als die Repression­spolitik Erdogans – der kann nur frohlocken und sich einmal mehr als Sieger fühlen. Ein weiterer Grund, diese (!) EU abzulehnen – Glückwunsc­h an die Briten!

Wolfgang Reith Neuss view mit Richard David Precht. Er spricht mir aus der Seele. Langfristi­g ist das Leben von uns Menschen auf diesem Planeten nur als Solidargem­einschaft möglich. Aktuell sieht aber vieles anders aus! Egoismen bestimmen das Handeln von Menschen und Staaten. Ich finde es mutig, im Zeitalter von Individual­isierung und Selbstverw­irklichung von Pflichten zu sprechen. Bravo!

Dr. med. Horst Stephan Neues Neuss

 ?? FOTO: FEDERICO GAMBARINI/DPA ?? In den zahlreiche­n Impfzentre­n, wie hier in Düsseldorf, nimmt die bundesweit­e Impfkampag­ne langsam Fahrt auf.
FOTO: FEDERICO GAMBARINI/DPA In den zahlreiche­n Impfzentre­n, wie hier in Düsseldorf, nimmt die bundesweit­e Impfkampag­ne langsam Fahrt auf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany