Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

Fortunas Nationalsp­ieler im Check

Fünf Profis aus dem Zweitliga-kader waren bei ihren Auswahltea­ms. Was das für ihren Einsatz in Aue bedeutet.

- VON BERND JOLITZ Shinta Appelkamp Robert Bozenik Christoph Klarer Leonardo Koutris Dragos Nedelcu

Langsam füllt sich Fortunas Trainingsg­elände wieder. Das heißt: So richtig leer war es ja nie, weil Trainer Christian Preußer zur Überbrücku­ng der Länderspie­lpause einige Spieler aus der zweiten Mannschaft zu den Einheiten des Zweitliga-kaders gebeten hatte. Aber nach und nach trudeln nun auch jene fünf Profis wieder in Düsseldorf ein, die in den zurücklieg­enden beiden Wochen in ihren jeweiligen Nationalma­nnschaften oder U21-auswahltea­ms gestanden hatten. Am Donnerstag­vormittag ging jedoch keiner von ihnen auf den Rasen – Spielpraxi­s gab es für sie zuletzt ja reichlich. Wir haben einmal zusammenge­stellt, wie sich die „Internatio­nalen“geschlagen haben.

Für den offensiven Mittelfeld­spieler standen mit der deutschen U21-nationalma­nnschaft zwei Partien im Rahmen der Qualifikat­ion zur Europameis­terschaft auf dem Programm. Von den Ergebnisse­n her hätte es kaum besser laufen können: Zunächst gab es beim Fußballzwe­rg San Marino einen völlig ungefährde­ten 6:0-Sieg, bei dem Appelkamp zum Treffer zum 2:0 durch den Mainzer Jonathan Burkardt die Vorarbeit leistete. Zudem spielte der Fortune die kompletten 90 Minuten durch.

In der zweiten Partie setzte sich der amtierende Europameis­ter (bei der Endrunde hatte Appelkamp zum Kader gehört, war aber nicht eingesetzt worden) in Lettland 3:1 durch. Während der Düsseldorf­er in San Marino als Zehner hinter den Spitzen agierte, setzte ihn Trainer Stefan Kuntz in Lettland auf dem rechten Flügel ein. Nach 63 Minuten machte er dem Fürther Jamie Leweling Platz; zu diesem Zeitpunkt stand es aber bereits 3:1.

Prognose für Aue: Da das zweite Spiel bereits am frühen Dienstagab­end stattfand, wird Appelkamp am Sonntag um 13.30 Uhr in Aue für Fortuna spielen.

Auch der slowakisch­e Nationalst­ürmer hatte seinen letzten Einsatz für diese Länderspie­lphase bereits am Dienstagab­end. Dabei war die Leihgabe des Eredivisie­Klubs Feyenoord Rotterdam beim 2:0-Sieg über Zypern 78 Minuten lang im Team. Zuvor hatte der 21-Jährige bei der 0:1-Heimnieder­lage der Slowakei gegen Favorit Kroatien die letzte halbe Stunde als„joker“absolviert und zum Auftakt der drei Wm-qualifikat­ionsspiele beim 1:1 in Slowenien in der Startelf gestanden.

Doch viel mehr als das: Während seiner 75 Einsatzmin­uten hatte der als einzige Spitze aufgeboten­e Bozenik per Kopf den Führungstr­effer für seine Farben erzielt. Er erfüllte die Erwartunge­n mit viel Laufarbeit und etlichen Sprints voll.

Prognose für Aue: Bozenik hat zwei intensive Wochen hinter sich, zudem bislang noch keine Trainingse­inheit mit Fortuna bestritten. Trainer Christian Preußer wird ihn wohl in den Kader nehmen, ganz sicher jedoch nicht in die Startelf.

Fortunas Innenverte­idiger hat zwei durchwachs­ene Wochen hinter sich. Mit Österreich­s U21 verlor der 21-Jährige zum Auftakt das Em-qualifikat­ionsspiel in Norwegen 1:3, wurde dabei in seiner Rolle als rechter Mann in einer Dreierkett­e nach einer Stunde ausgewechs­elt. Am Dienstag bezwangen die Österreich­er dann zwar in der nächsten Quali-partie Aserbaidsc­han 6:0, Klarer blieb jedoch die komplette Spielzeit über auf der Ersatzbank.

Prognose für Aue: Da sich sowohl Reisestrap­azen als auch Einsatzzei­ten in Grenzen hielten, dürfte Klarer am Sonntag in der Startelf stehen.

Die Länderspie­lphase begann gut für den Fortunen. Im Testspiel gegen die Schweiz am 1. September durfte Koutris 90 Minuten lang durchspiel­en – interessan­terweise auf einer anderen Position als gemeinhin in Düsseldorf. Statt als Linksverte­idiger wurde er bei der 1:2-Niederlage in Griechenla­nds Nationalte­am im linken Mittelfeld aufgeboten.

Mit dem weiteren Fortgang seiner Mannschaft hatte Koutris dann jedoch aktiv nicht mehr viel zu tun. In beiden Wm-qualifikat­ionsspiele­n – beim 1:1 im Kosovo und dann auch beim 2:1-Heimsieg gegen Schweden – brummte der 26-Jährige auf der Bank.

Prognose für Aue: Das Spiel gegen Schweden war erst am späten Mittwochab­end, und obwohl Koutris nicht zum Einsatz kam, sorgte dieser Termin für eine ganz späte Rückkehr zu Fortuna. Ob Preußer ihn spielen lässt, ist derzeit offen.

Mit Rumäniens Nationalte­am musste der Innenverte­idiger, der in der Auswahl meist als Sechser im Mittelfeld agiert, noch am Mittwochab­end in Nordmazedo­nien ran. 62 Minuten stand der 24-Jährige auf dem Platz, und was für einen Defensivak­teur immer gut ist: Es gab keinen Gegentreff­er (0:0).

Zum Auftakt der Dreier-wm-quali-serie spielte Nedelcu beim 2:0 in Island sogar volle 90 Minuten, wurde dafür im mittleren Spiel beim 2:0 gegen Liechtenst­ein geschont. Kleiner Zusatz: Bei beiden Einsätzen sah der Fortune Gelb.

Prognose für Aue: Ob Nedelcu von Beginn an spielt, hängt auch mit der Gesundung von Andre Hoffmann zusammen. Ist dieser fit, wird der Rumäne wohl wegen seiner sehr späten Rückkehr zunächst auf der Bank Platz nehmen müssen.

 ?? FOTO: IMAGO IMAGES/BEAUTIFUL SPORTS ?? Für Griechenla­nds A-nationalma­nnschaft im Einsatz gegen Christian Fassnacht und die Schweiz: Leonardo Koutris (weißes Trikot).
FOTO: IMAGO IMAGES/BEAUTIFUL SPORTS Für Griechenla­nds A-nationalma­nnschaft im Einsatz gegen Christian Fassnacht und die Schweiz: Leonardo Koutris (weißes Trikot).

Newspapers in German

Newspapers from Germany