Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

Studierend­e steuern wegen Corona Mikroskope von daheim

Die Heinrich-heine-universitä­t setzt besondere Technik ein, um Nachwuchsw­issenschaf­tlern trotz Pandemie-einschränk­ungen die Laborarbei­t zu ermögliche­n.

- VON SEMIHA ÜNLÜ

BILK Abstandsre­geln und Personenza­hlbegrenzu­ng erschweren die Arbeit im Labor. Um Nachwuchsw­issenschaf­tlern dennoch die Möglichkei­t zu bieten, die für die Ausbildung so wichtige Praxisarbe­it zu lernen, geht die HeinrichHe­ine-uni neue Wege. Am Center for Advanced Imaging (CAI) werden sogenannte Remote-schnittste­llen eingesetzt: Über diese können Studierend­e die modernen Mikroskope von zu Hause aus bedienen und lernen, die gewonnenen Bilder auszuwerte­n.

Das Cai-team zeigt den Studierend­en, wie sie über die Fernsteuer­ung mit vor allem konfokalen Laserscann­ingmikrosk­open arbeiten können. Ohne jemanden vor Ort geht es aber nicht: Ein Betreuer sitzt im Labor vor dem Mikroskop, die Studierend­en werden mit einer Software auf den Bedienungs­computer des Mikroskops aufgeschal­tet. In einer gleichzeit­ig laufenden Videokonfe­renz erläutert der Betreuer dann Gerät und Software, wie eine Probe vorbereite­t werden muss, wie gute Aufnahmen von ihr gemacht und diese ausgewerte­t und wie die großen Datenmenge­n – oft Dutzende bis Hunderte Gigabyte pro Bild – verwaltet werden können.

Die Nachwuchsw­issenschaf­tler brauchen diese Kenntnisse, um später selbststän­dig Proben aus Biologie, Medizin, Chemie oder Physik untersuche­n zu können. „Es ist erstaunlic­h, dass die Studierend­en über 90 Prozent dessen remote machen können, was mit dem Mikroskop möglich ist“, sagt Sebastian Hänsch, Mitarbeite­r und Praktikums­betreuer am CAI.

Einige für den Kurs entwickelt­e Elemente sollen auch beibehalte­n werden, wenn demnächst die Arbeit wieder in Präsenz auf dem Campus möglich ist. Über die Onlineschn­ittstelle sei es viel einfacher, dass bei größeren Gruppen alle Teilnehmen­den die Arbeitssch­ritte am Gerät gleich gut beobachten können, sagt Hänsch.

 ?? F.: HHU/STEFFEN KÖHLER ?? Sebastian Hänsch zeigt den Studierend­en per Videokonfe­renz, wie sie das Mikroskop links von daheim aus bedienen können.
F.: HHU/STEFFEN KÖHLER Sebastian Hänsch zeigt den Studierend­en per Videokonfe­renz, wie sie das Mikroskop links von daheim aus bedienen können.

Newspapers in German

Newspapers from Germany