Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

Spitzentre­ffen bringt Kompromiss für die Uerige-terrasse

- VON UWE-JENS RUHNAU

ALTSTADT Wie stark darf in die Außenterra­sse des Uerige durch den neuen Nutzer der Alten Kämmerei eingegriff­en werden? Diese Frage erörterten am Mittwochab­end die Planungsex­perten der vier großen Ratsfrakti­onen vor Ort. Sie waren auch 2019 dabei, als der Beschluss fiel, das städtische Gebäude in Erbpacht an den Investor Art-invest abzugeben. Damals betonten die Politiker, der Uerige solle die Terrasse an der Südseite der Kämmerei, das sogenannte Forum, weiter nutzen dürfen. Gute Nachricht: Bei dem Treffen wurde ein Kompromiss gefunden.

Es waren Diskussion­en entbrannt, weil sich herausgest­ellt hatte, dass doch massiv in die Terrasse eingegriff­en werden sollte. Art-invest hat laut Stadt ein Erbbaurech­t für bis zu 90 Quadratmet­er Terrassenf­läche erhalten, bislang war vorgesehen, darauf einen mehr als sechs Meter hohen Lüfterturm zu bauen, um den herum auf der Uerige-terrasse eine mehr als fünf Meter lange Rampe für die Anlieferun­g laufen sollte. Daneben ist zudem ein Notausgang geplant, der Fluchtweg führte auf zusätzlich genutzten Flächen über die Terrasse. Ist das zulässig, wenn dort die Gäste der Hausbrauer­ei stehen? Die Stadt bestätigte jüngst auf Anfrage unserer Redaktion, dass der Brandschut­z im Bauantrag noch in der Erarbeitun­g sei.

Der Kompromiss sieht nun so aus: Die Lüfterfunk­tion wird in die Fassade integriert, die Rampe in ihrer Ausdehnung halbiert, der Großteil der Entfluchtu­ng läuft Richtung Rhein. Dadurch kann der Uerige seinen großen Bierpavill­on stehen lassen. Das Treffen initiiert hatte FDPFraktio­nschef Manfred Neuenhaus. Teilnehmer waren neben Planungsde­zernentin Cornelia Zuschke unter anderem Bürgermeis­ter Josef Hinkel und Alexander Fils (beide CDU), Spd-/volt-fraktionsc­hef Markus Raub, von den Grünen Frank Schulz und Bezirksbür­germeister­in Annette Klinke.

 ?? RP-FOTO: ANNE ORTHEN ?? Auf dem Forum des Uerige wurden gestern Bierkästen aufgebaut, um die zunächst geplanten Eingriffe in die Terrasse zu simulieren.
RP-FOTO: ANNE ORTHEN Auf dem Forum des Uerige wurden gestern Bierkästen aufgebaut, um die zunächst geplanten Eingriffe in die Terrasse zu simulieren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany