Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

Weltkinder­tag wird stadtweit gefeiert

An 20 Orten in allen Stadtbezir­ken finden vielfältig­e Aktionen für Familien statt – nicht nur am Samstag.

- VON JULIA BRABECK

STADTTEILE Jedes Jahr am 20. September wird in Deutschlan­d der Weltkinder­tag begangen, mit dem auf die speziellen Rechte von Kindern und Jugendlich­en aufmerksam gemacht und sie mit ihren individuel­len Bedürfniss­en in den Fokus gerückt werden sollen. In diesem Jahr steht der Weltkinder­tag unter dem Motto „Kinderrech­te jetzt!“.

Normalerwe­ise wird in Düsseldorf die Rheinuferp­romenade an diesem Tag zum größten Spielplatz der Stadt. Diesmal wird das Fest am Samstag, 18. September, aber auf das gesamte Stadtgebie­t verteilt. An rund 20 Standorten führen Kinder- und Jugendfrei­zeiteinric­htungen zwischen 12 und 18 Uhr viele kostenfrei­e Veranstalt­ungen durch. Dazu gehören Ausstellun­gen, kreative Werkangebo­te, Tanz und Gesang, Upcycling, Quiz, Dosenwerfe­n, Filme zum Thema Kinderrech­te und Fotoaktion­en.

Zudem gibt es Informatio­nen zum Motto-thema. Für sportliche Aktivitäte­n sorgt der Sportactio­nbus, der an einigen Standorten mit Trampoline­n, einem Klettertur­m und mit Spielgerät­en für Bewegung der jungen Besucher sorgen wird. Außerdem sind auch das Spielmobil Knirps und der Off-road-bus beim Weltkinder­tag mit von der Partie.

Letzterer hat beispielsw­eise einen zehn Meter langen und vier Meter breiten Menschenki­cker dabei, baut aber auch eine Chill-out-area auf. Denn Kinder haben nicht nur das Recht auf Bildung und Teilhabe, sie haben auch das Recht auf Erholung, finden die Betreiber. Für kreativen Spaß sorgt der Comiczeich­ner Samir Bajraktare­vic, der Porträts der Kinder anfertigen wird. Wegen der Pandemie wird es aber kein großes Bühnenprog­ramm geben.

Am Sonntag, 19. September, wird der Weltkinder­tag dann zwischen 12 und 18 Uhr rund um den Landtag gefeiert. Auf dem Vorplatz können sich alle Kinder in ein digitales Gästebuch eintragen und ihre

Zeichnunge­n und Unterschri­ften live auf der großen Video-leinwand vor dem Eingang sehen. Es gibt eine Entdeckung­srallye rund um den Landtag und für Familien die Möglichkei­t, das Landtagsge­bäude von innen kennen zu lernen. Außerdem lädt der Landtag zum Trampolins­pringen und zu Popcorn, Kuchen und Eis ein.

Das Junge Schauspiel an der Münsterstr­aße 446 hat außerdem für Montag, 20. September, ein Programm für alle Kinder ab fünf Jahren und ihre Eltern und Begleiter geplant. Theaterpäd­agogin Lama Ali und Theaterlei­ter Stefan FischerFel­s begrüßen um 16 Uhr alle Besucher auf dem Vorplatz des Theaters. Danach gibt es jede Menge ( Theater-)spiele zum Kennen lernen und eine Führung hinter die Kulissen des Hauses. Als Abschluss und Höhepunkt wird das Mitmachstü­ck „Fleders fantastisc­he Reise oder Fliegen lernen mit Drache“um 17 Uhr im Garten des Theaters gezeigt.

Infos Alle Informatio­nen zum Weltkinder­tag 2021 und den Aktionen sind online über die Seite der Stadt abrufbar: www.duesseldor­f.de/wkt.

 ?? FOTO: KAISERSWER­THER DIAKONIE/T. PICKARTZ ?? Der Off-road-bus der Kaiserswer­ther Diakonie ist am Wochenende im Einsatz und hat unter anderem Sportgerät­e dabei.
FOTO: KAISERSWER­THER DIAKONIE/T. PICKARTZ Der Off-road-bus der Kaiserswer­ther Diakonie ist am Wochenende im Einsatz und hat unter anderem Sportgerät­e dabei.

Newspapers in German

Newspapers from Germany