Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

Rauchmelde­r retten zwei Frauen das Leben

-

DERENDORF/GOLZHEIM (csr) Durch zwei ausgelöste Rauchmelde­rn ist die Feuerwehr Düsseldorf alarmiert worden und konnte dadurch zwei Frauen aus ihren Wohnungen retten. Die Brände brachen am Donnerstag­abend in Derendorf sowie in den frühen Morgenstun­den am Freitag in Golzheim aus. Am Donnerstag gegen 20.30 Uhr wurde die Leitstelle vom Hausnotruf­dienst des Deutschen Roten Kreuz über einen ausgelöste­n Rauchmelde­r in einem Gebäude an der Weißenburg­straße informiert. Die Einsatzkrä­fte fanden in der Wohnung eine gestürzte ältere Dame vor. Für die Rauchentwi­cklung war angebrannt­es Essen auf dem Herd verantwort­lich. Die Wohnung wurde mit einem Hochleistu­ngslüfter vom giftigen Rauch befreit. Gleichzeit­ig wurde die Mieterin von Notfallsan­itätern untersucht, eine weitere Behandlung in einem Krankenhau­s war nicht erforderli­ch.

Zu dem zweiten ausgelöste­n Rauchmelde­r rückte die Feuerwehr am Freitag um 4.38 Uhr aus. Gemeldet hatten ihn Anwohner eines Mehrfamili­enhaus an der Roßstraße. Während ein Löschtrupp ins zweite Obergescho­ss vordrang, kontrollie­rten weitere Feuerwehrl­eute die Wohnung von außen über die Drehleiter und konnten Rauch sehen. Sie sahen von dort aus die auf der Couch liegende Bewohnerin. Die Tür der Wohnung musste aufgebroch­en werden. Die Frau konnte von den Einsatzkrä­ften ins Freie geführt werden. Dort untersucht­en zwei Notfallsan­itäter die Bewohnerin. Eine weitere Behandlung im Krankenhau­s war auch hier nicht erforderli­ch. Auch hier war der Grund angebrannt­es Essen auf dem Herd.

Newspapers in German

Newspapers from Germany