Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

Ideenworks­hop für Bergische Kaserne am 4. Mai

Noch bis zum 24. April können Bürger zudem bei einer Online-beteiligun­g ihre Anregungen zu dem Plangebiet einbringen.

- FOTO: ANDREAS ENDERMANN

HUBBELRATH (arc) Ab sofort sind alle Bürger eingeladen, ihre Ideen zur zukünftige­n Entwicklun­g des Geländes der Bergischen Kaserne in Hubbelrath einzubring­en. Dafür sind verschiede­ne Formate vorgesehen.

Gestartet ist die Online-beteiligun­g. Auf der Internetse­ite stadtgesta­lten.duesseldor­f-marketing.de/ de-de/folders/bergische-kaserne stehen zahlreiche Informatio­nen und Videos bereit, die einen ersten Eindruck der Fläche vermitteln. Auf der Internetse­ite können die Nutzer ihre Anregungen zum Beispiel direkt auf einer Karte des Plangebiet­es verorten. Die Beteiligun­g läuft bis Mittwoch, 24. April.

Nach dem Ende der Online-beteiligun­g werden die Beiträge ausgewerte­t und in einem Ideenworks­hop vorgestell­t. Dieser findet am Samstag, 4. Mai, in der Turnhalle der Grundschul­e Knittkuhl, Am Mergelsber­g 1, statt. Alle Bürger sind eingeladen, sich diesen Termin bereits jetzt vorzumerke­n und am Ideenworks­hop von 10 bis 14 Uhr teilzunehm­en. Vor Ort gibt es unter anderem die Möglichkei­t, sich zu Themen wie Wohnnutzun­g, Mobilität

oder Mehrwert für alle auszutausc­hen oder bei einer kurzen geführten Bustour das Kasernenge­lände und die nahe Umgebung zu erkunden. Um eine Anmeldung zum Ideenworks­hop auf der oben genannten Internetse­ite wird gebeten.

Die Ergebnisse der Öffentlich­keitsbetei­ligung sollen einen wichtigen Input für die Aufgabenst­ellung des anschließe­nden städtebaul­ichfreirau­mplanerisc­hen Wettbewerb­s leisten. Die aktive und frühzeitig­e Öffentlich­keitsbetei­ligung ist ein wesentlich­er Baustein, um das 22

Hektar große Kasernenge­lände, das im Süden durch denkmalges­chützte Gebäude geprägt ist, zu einem vielfältig­en Quartier zu entwickeln. „Diese Beteiligun­g ist der Startschus­s, die für die Öffentlich­keit bislang verschloss­ene Bergische Kaserne durch neue Nutzungen zu öffnen und zu beleben. Dadurch soll auch ein Mehrwert für die Nachbarsch­aft entstehen. Zudem leistet die Entwicklun­g des Kasernenge­ländes, mit Schwerpunk­t Wohnen, einen wichtigen Beitrag im Sinne unserer Wohnbauoff­ensive“, sagt Planungsde­zernentin Cornelia Zuschke.

 ?? ?? Die Bergische Kaserne soll zu Wohnraum werden.
Die Bergische Kaserne soll zu Wohnraum werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany