Rheinische Post Emmerich-Rees

Erster Saisonsieg für die Herren 65

- VON MICHAEL SCHWARZ

Tennis: Die Routiniers des TC Rotweiss Emmerich machten mit dem 7:2 gegen den TSV Bocholt den ersten Schritt zum Klassenerh­alt in der Niederrhei­nliga. Bereits nach den Einzeln war die Begegnung gegen fünf Gästespiel­er entschiede­n.

EMMERICH Nach den beiden Niederlage­n gegen die Top-Teams aus Krefeld und Hilden fuhren die Herren 65 des TC Rotweiss Emmerich den ersten Saisonsieg ein. Durch den deutlichen 7:2-Erfolg gegen den TSV Bocholt machte die Mannschaft einen wichtigen Schritt zum Klassenerh­alt in der Niederrhei­nliga. „Wir waren von Beginn an hellwach und sind sehr zufrieden, dass wir die Partie gewonnen haben“, sagte Mannschaft­sführer Manfred Kurth.

„Wenn man bei uns gut laufen kann, ist das schon die

halbe Miete“

Dr. Ulf Heitemeyer

TC Rotweiss Emmerich

Die Emmericher ließen in der ersten Einzel-Runde überhaupt nichts anbrennen. Clemens Verweyen hatte seinen Gegner mit einem 6:3, 6:1 sicher im Griff. Jürgen Seidel behauptete sich ebenso souverän mit 6:3, 6:2. Und auch Dr. Ulf Heitemeyer durfte sich über sein erstes Erfolgserl­ebnis in dieser Saison freuen. Er bezwang seinen Gegner mit 6:4, 6:2. „Wenn man bei uns gut laufen kann, ist das schon die halbe Miete“, erklärte Heitemeyer auch angesichts der sommerlich­en Temperatur­en. Die Nummer drei der Gastgeber zeigte aber auch taktisch einen starken Auftritt, in dem er sich gut auf seinen Kontrahent­en, der mit einigen Rhythmuswe­chseln agierte, einstellte. Weil zudem der Gegner von Dr. Martin Armasow aus gesundheit­lichen Gründen nicht antreten konnte, führten die Emmericher Routiniers schnell mit 4:0.

Den Sieg bereits perfekt machte Bruno Kreyenbrin­k gegen seine ehemaligen Vereinskam­eraden. Obwohl der Spitzenspi­eler des TC Rotweiss nicht seinen besten Tag erwischt hatte, stand letztendli­ch doch ein ungefährde­ter 6:3, 6:2-Er- folg auf dem Tableau. Im letzten Einzel musste dann Bernd Sackers in einem hart umkämpften Match eine 6:4, 5:7, 8:10-Niederlage hinnehmen.

In den abschließe­nden Doppeln gingen beide Partien in den Match- Tiebreak. Die Paarung Bruno Kreyenbrin­k/Jürgen Seidel behielt mit 6:7, 6:1, 10:2 die Oberhand, Manfred Kurth/Dr. Martin Armasow unterlagen mit 6:4, 2:6, 2:10. Zudem ging ein Doppel kampflos an die Gastgeber.

Nun haben die Emmericher eine Pause. Das nächste Match bestreiten die Rot-Weissen erst am 20. Juni beim ESV SW Mülheim. „Dort ist ein Sieg wieder unser Ziel“, sagt Manfred Kurth. Zwischenze­itlich finden die Verbandsme­isterschaf­ten statt.

 ?? FOTO: LINDEKAMP ?? Bruno Kreyenbrin­k erwischte gegen seinen alten Verein TSV Bocholt nicht den besten Tag, holte aber dennoch zwei Punkte für Emmerich.
FOTO: LINDEKAMP Bruno Kreyenbrin­k erwischte gegen seinen alten Verein TSV Bocholt nicht den besten Tag, holte aber dennoch zwei Punkte für Emmerich.

Newspapers in German

Newspapers from Germany