Rheinische Post Emmerich-Rees

Rolf Wennekers führt den DGB-Kreisvorst­and

-

Sonja Wemhoff ist die Stellvertr­eterin des Klevers. Am Mittwochmo­rgen ist eine Pendlerakt­ion geplant.

KREIS KLEVE (RP) Jetzt konstituie­rte sich der DGB-Kreisverba­ndsvorstan­d Kleve neu. Vorsitzend­er ist der Klever Rolf Wennekers.

Wennekers ist im Kreis Kleve wohl bekannt, hat langjährig­e Erfahrunge­n als Betriebsra­t und im DGBKreisve­rband sowie als Versichert­enältester.

Zur Stellvertr­eterin wählte der Vorstand Sonja Wemhoff. Wichtige Themen werden in nächster Zeit für den DGB-Kreisvorst­and Rente und Integratio­n sein.

„Es kann nicht sein, dass der Kreis Kleve beim Thema Integratio­n immer noch hinterherh­inkt. Als letzter Kreis im Land Nordrhein-Westfalen haben wir noch immer kein Kommunales Integratio­nszentrum“, moniert Rolf Wennekers und bekräftigt damit die schon seit längerem vorgebrach­te Forderung auf Einrichtun­g eines Kommunalen Integratio­nszentrums für den Kreis Kleve.

Für das Thema Rente wird es in diesem Monat noch eine Pendlerak- tion am Morgen des kommenden Mittwoch, 31. Mai, am Klever Bahnhof geben.

„Wir werden als DGB vor dieser Bundestags­wahl noch einmal deutlich machen, dass uns die gesetzlich­e Rente am Herzen liegt. Wir brauchen dringend eine Stabilisie­rung des Rentennive­aus. Wer sein Leben lang hart gearbeitet hat, muss seinen Lebensaben­d in Würde aus der gesetzlich­en Rentenvers­icherung bestreiten können“, sagt Rolf Wennekers.

 ?? FOTO: DGB ?? Rolf Wennekers, Lore de Vries, Markus Jacobs, Sonja Wemhoff, Marcel Peters, Frank Thon, Jürgen Dußling, Walter Seefluth (v.l.).
FOTO: DGB Rolf Wennekers, Lore de Vries, Markus Jacobs, Sonja Wemhoff, Marcel Peters, Frank Thon, Jürgen Dußling, Walter Seefluth (v.l.).

Newspapers in German

Newspapers from Germany