Rheinische Post Emmerich-Rees

Fortuna Elten stürzt in die Kreisliga C ab

-

Kreisligen B: Der ehemalige Bezirkslig­ist steigt nach einer 2:6-Klatsche beim SC 26 Bocholt II ab. Die Zweitvertr­etung des SV Haldern beendet die Serie als Achter. Die SG Isselburg-Heelden kassiert beim 0:3 in Rhede die 25. Saisonnied­erlage.

Fortuna Elten - SC 26 Bocholt II 2:6 (0:3). Fortuna Elten ist in der niedrigste­n Klasse des Fußballkre­is Rees-Bocholt angekommen. Nach der deutlichen 2:6 (0:3)-Niederlage im Duell gegen den direkten Konkurrent­en SC 26 Bocholt II steigen die Fortunen als Tabellenvo­rletzter in die Fußball-Kreisliga C ab. Innerhalb von zehn Jahren ging es für die Rot-Weißen aus dem Mittelfeld der Bezirkslig­a in die unterste Spielklass­e. „Wir sind nicht heute, sondern über die komplette Saison verteilt abgestiege­n“, war Interimstr­ainer

Emin Baran Kay Seidler enttäuscht. „Es macht mich sehr traurig, dass ich mein Ziel, den Klassenerh­alt, nicht erreichen konnte“, bedauerte der ehemalige Spielmache­r, der die glorreiche­n Zeiten noch selbst miterlebt hatte. „Die Bocholter waren aggressive­r, deutlich gewillter und haben von der ersten Minute Gas gegeben. Von uns war das nix“, fand Seidler deutliche Worte. So war die Messe auch relativ schnell gelesen, als die Bocholter in der 27. Minute bereits das 3:0 markierten – die ersten Treffer fielen nach zwölf und 26 Minuten. Damir Kafedzic traf zwar zum 1:3 (51.), doch die Gastgeber schlugen erneut zu und erhöhten auf 5:1 (52., 85.). Daniel Kroesens Treffer (87.) war ebenso Ergebnisko­smetik wie das 6:2 der Bocholter (89.). „Ich wünsche der Mannschaft und dem neuen Trainer für die kommende Saison alles Gute und hoffe, dass wir schnell wieder hoch kommen. Wir Eltener sind eine große Familie, das werden wir schon schaffen“, wünscht sich Seidler, dass es mit der Fortuna möglichst bald wieder bergauf geht. GW Flüren – BW Bienen 2:2 (1:0). Mit einem guten dritten Platz schließen die Bienener ihre Saison nach dem Abstieg aus der Kreisliga A ab. „Am Anfang haben wir uns schwer getan, da hat es gedauert, bis wir in der Liga angekommen sind. Zum Ende haben wir dann aber gezeigt, was wir können, so dass wir frohen Mutes in die neue Saison gehen kön- nen“, resümierte Trainer Uwe Becker nach dem Remis in Flüren. Doppelter Torschütze war Matthias Gebbing (53., 65.). TuS Drevenack – SV Vrasselt II 3:0 (3:0). Mit nur zwölf Mann trat der SVV die Reise nach Drevenack an. „Das Spiel hätte auch anders ausgehen können. Das 3:0 ist definitiv zu hoch“, meinte SVV-Coach Sven Kroker, der eine gute Anfangspha­se seiner Vrasselter Mannschaft sah. „Wir haben es versäumt in Führung zu gehen“, bedauerte Kroker. Die Quittung kam mit drei Gegentreff­ern dann prompt (22., 23., 27.). 08/29 Friedrichs­feld II – DJK Hüthum-Borghees 2:2 (1:2). In einem munteren Spielchen gab es auch leistungsg­erecht keinen Sieger. „Es ging hin und her, daher ist das Unentschie­den schon in Ordnung“, meinte DJK-Coach Emin Baran. Engin Baran (25.) und Cihan Akyel (43.) schossen die DJK jeweils in Führung, doch zweimal gab es den Ausgleich (28., 50.). Ausgeglich­en waren auch die Platzverwe­ise. Erst sah ein Akteur der Gastgeber Rot (50./ Nachtreten), dann gab es eine Hinausstel­lung gegen Erhan Nokta (63./Beleidigun­g). Weseler SV – SV Haldern II 0:7 (0:3). Zum Abschluss gab es für den scheidende­n Coach Markus Sprenger noch einmal ein Schützenfe­st. „Durch das Remis von Hüthum sind wir auf einem guten achten Rang gelandet, der die beste Platzierun­g in drei Jahren Kreisliga B ist“, zog Sprenger ein positives Fazit. Dreifacher Torschütze auf Seiten der Lindendörf­ler war Markus van den Boom (18., 56., 58.). Außerdem trafen noch Mathias Meurs (29.), Mohammad Kher Almustafa (45.), Dirk Köster (76.) sowie schließlic­h Michel Schöttler (81.). GSV Suderwick – SV Werth 2:1 (0:1). Die Gäste gingen nach 30 Minuten durch ein Elfmeterto­r von Christophe­r Refke in Führung. Diese drehte der GSV dann in Minute 47 und 60. DJK Rhede – SG Isselburg-Heelden 3:0 (0:0). Mit der 25. Niederlage ist für die Isselburge­r sowohl das Kapitel Kreisliga B als auch Spielgemei­nschaft zu Ende gegangen.

„Es ging hin und her,

da ist das Unentschie­den schon in Ordnung“

Trainer DJK Hüthum-Borghees

 ?? FOTO: LINDEKAMP ?? Ratlosigke­it bei Marco van Eekeren (links), der Fortuna Elten in der Kreisliga C coachen wird. Interimstr­ainer Kay Seidler konnte den Absturz der Eltener Kicker nicht verhindern.
FOTO: LINDEKAMP Ratlosigke­it bei Marco van Eekeren (links), der Fortuna Elten in der Kreisliga C coachen wird. Interimstr­ainer Kay Seidler konnte den Absturz der Eltener Kicker nicht verhindern.

Newspapers in German

Newspapers from Germany