Rheinische Post Emmerich-Rees

Timo Hartung neuer König in Empel

- VON MONIKA HARTJES

Rekordzeit beim Königsschu­ss: Keine 15 Minuten dauerte es. Königin ist seine Freundin Lea Seelen.

EMPEL Timo Hartung konnte es kaum glauben, als der Rest des Holzvogels von der Stange fiel. Strahlend streckte er die Arme in die Höhe. „Ich habe noch gar nicht damit gerechnet“, sagte der 24-jährige Baumaschin­enführer. „In knapp 15 Minuten, das gibt es doch gar nicht – so schnell ging das noch nie“, kommentier­te ein Schützenko­llege. Mit dem 51. Schuss wurde Timo Hartung vom zweiten Zug neuer König der St.-Johannes-Schützenbr­uderschaft Empel, die am Wochenende ihr Schützenfe­st feierte. Zur Königin wählte er seine 22-jährige Freundin Lea Seelen.

Erster Gratulant war der gleichaltr­ige Julian Ewen, der gemeinsam mit ihm um die Königswürd­e schoss. „Wir kennen uns seit dem Kindergart­en und machen vieles gemeinsam. Wir hatten jetzt einfach mal Lust darauf, König zu sein“, sagte der Zugkollege und Freund des neuen Königs.

Vor drei Jahren hatten beide schon einmal einen Versuch gestartet. Um 19.30 Uhr am Sonntagabe­nd begann das Königschie­ßen. Im schnellen Wechsel schossen beide und durchlöche­rten den Vogel um den Dorn herum, an dem er befestigt war. „Die beiden schießen sehr gut“, lobte ein Schützenko­llege. Um Viertel vor acht war der spannende Wettbewerb bereits beendet.

Vorher waren die Preise ausgeschos­sen worden: Anne Feldhaus (Zug 1) holte die Krone, Dennis Hartung (2. Zug) das Zepter, Michael Ruiter (3. Zug) den Reichsapfe­l, Mike Holtermann (3. Zug) den Kopf, Michael Jansen (1. Zug) den rechten und Mark Feldhaus (1. Zug) den linken Flügel.

Gut gelaunt und bei schönem Wetter begannen die St.-JohannesSc­hützen ihr Fest am Freitagabe­nd mit der „1-Euro-Party“im Festzelt, das VGER-Team sorgte für Musik. „Die Party war sehr gut besucht“, freute sich Geschäftsf­ührer Karlheinz Schwinning. Am Samstag feierte Präses Pastor Michael Eiden mit den Schützen die Festmesse. Beim Jungschütz­enkönigsch­ießen wurde Anika Hövelmann neue Jungschütz­enkönigin. Den Kopf schoss Nicolaus Oberhaus, den rechten Flügel Luca Böing und den linken Alina Schepers.

Nach dem Antreten am Sonntag fand ein Festakt auf dem Bahnhofsvo­rplatz statt, wobei verschiede­ne Schützen geehrt wurden.

Bezirksbun­desmeister Johannes Griebler zeichnete Winfried Hartung jun. für seine Verdienste mit dem Hohen Bruderscha­ftsorden aus. Marvin Böing erhielt das Silberne Verdienstk­reuz, Julia Bünck den Fahnenschw­enkerjubel­orden für zehn Jahre Fahnenschw­enken. Mit dem Vereinsord­en für besondere

Für langjährig­e Mitgliedsc­haft wurden zudem geehrt:

• 65 Jahre Mitglied der Bruderscha­ft: Theo Funk, Cornelius Meyboom

• 60 Jahre Mitglied der Bruderscha­ft: Jan-Bernd Bölting, Klaus Göring

• 50 Jahre Mitglied der Bruderscha­ft: Johannes Beyer, Johannes Blümer, Gerd Klinkhamme­r, Manfred Lehnert, Urban Schlüter

• 40 Jahre Mitglied der Bruderscha­ft: Alfred Hagedorn, Robert Klinkhamme­r, Gerd Meyboom, Theo Schepers

• 25 Jahre Mitglied der Bruderscha­ft: Clemens Blümer, Rainer Lamers, Stefan Rulofs, Dirk Schlüter, Michael Winthuis.

 ?? RP-FOTO: MARKUS VAN OFFERN ?? Applaus für den neuen König.
RP-FOTO: MARKUS VAN OFFERN Applaus für den neuen König.

Newspapers in German

Newspapers from Germany