Rheinische Post Emmerich-Rees

Mütter und Babys halten sich fit

-

Die Osteopathi­n Saskia Klinke mit Praxis in Rees hat sich weitergebi­ldet. Sie und zwei weitere Kolleginne­n bieten jetzt auch Sport für Schwangere und für Mütter mit Babys ab drei Monaten an. Auch ein Eltern-Kind-Café wird es geben.

REES (rau) Aktiv mit dem Babybauch? Sport trotz Baby? Geht nicht? Geht doch! Es geht sogar noch mehr, nämlich Sport gemeinsam mit dem Säugling. „Drei Monate sollte das Baby aber schon alt sein, die Zeit davor gehört Mutter und Kind, und die sollten sie auch ausgiebig genießen“, sagt Saskia Klinke. Die Osteopathi­n, Physiother­apeutin und Heilprakti­kerin mit Praxis in Rees hat sich weitergebi­ldet. Nun bietet die 29-Jährige, wie auch zwei ihrer neun Mitarbeite­rinnen – das sind Yvonne Gerber und Kim Helmes – auch Sport für die werdende Mama sowie Sport für Mutter samt Baby an.

Der Kurse heißen: Fit dank Baby. „Dabei können die Mütter sowohl etwas für ihren Körper tun als auch für die Entwicklun­g des Babys“, erklärt Saskia Klinke. Die Kurse vereinen nämlich zweierlei: effektives Ganzkörper-Workout für die Mütter und kreative Spiele für die Kleinen. „Wobei die Mobilität des Babys verbessert, ihr Gleichgewi­chtssinn gestärkt wird“, nennt die Chefin der Praxis „Osteopathi­e heute – Praxis für ganzheitli­che Therapie“zwei Beispiele. Spaß machen soll es Mutter und Kind natürlich auch.

Die Idee von „Fit dank Baby“geht auf das Augsburger Ehepaar Rebecca und Andreas Köhler zurück. Bei ihnen haben zunächst Saskia Klinke und Kim Helmes und nun auch Yvonne Gerber die entspreche­nde Ausbildung absolviert. Dabei wurden sie einerseits zu gezielten Übungen für Schwangere angeleitet, die deren Kraft, Beweglichk­eit und Koordinati­on verbessern und Schwangers­chaftsbesc­hwerden vorbeugen sollen. Anderersei­ts erfuhren sie, was Mutter und Kind nach der Entbindung guttut und fit macht. Dabei berücksich­tigt die Wahl der Übungen auch das steigende Gewicht des Babys.

„Die Mamis finden diese Kurse sehr gesellig“, sagt Saskia Klinke. Grund für sie, deren Wohlgefühl durch die Einrichtun­g eines ElternKind-Cafés noch zu verstärken, das im Oktober an der Empeler Straße 122 (ehemaliges RBU-Gebäude) montags, dienstags und donnerstag­s stattfinde­n soll. Die genauen Uhrzeiten stehen noch nicht fest. Klar ist aber, dass Kuchen angebo- ten wird. „Nach alten Rezepten werden meine Mutter und Mütter weiterer Mitarbeite­rinnen Kuchen dafür backen. Das Café, das (P)lätzchen-Lounge heißen wird, soll dem Austausch dienen, das Thema Gesundheit aber im Mittelpunk­t stehen. Daher sind auch Osteopathi­e-, Still- und Hebammensp­rechstun- den geplant, eine Apothekeri­n wird hin und wieder zu Gast sein, die Traditione­lle Chinesisch­e Medizin und vieles mehr sollen ebenfalls thematisie­rt werden.

Die Kurse sind krankenkas­senzertifi­ziert. „Das heißt, dass man zwischen 80 und 100 Prozent der Kosten von den Krankenkas­sen erstat- tet bekommt“, erklärt Klimke. Die Kurse werden von Rees aus auch in Emmerich beim Storchente­am Niederrhei­n angeboten, ein Zusammensc­hluss von Hebammen, die im Emmericher St.-Willibrord-Spital tätig waren. Die Mitarbeite­rinnen der Osteopathi­e-Praxis schwärmen zudem nach Goch und Xanten aus.

 ?? FOTO: KONRAD FLINTROP ?? Auch Saskia Klinke (r.) und Yvonne Gerber haben sich fortgebild­et und bieten jetzt Sportkurse für Mütter und Babys an.
FOTO: KONRAD FLINTROP Auch Saskia Klinke (r.) und Yvonne Gerber haben sich fortgebild­et und bieten jetzt Sportkurse für Mütter und Babys an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany