Rheinische Post Emmerich-Rees

Duell der Verlierer beim RSV Praest

- VON MICHAEL SCHWARZ

Bezirkslig­a: Gastgeber RSV Praest und der SV Haldern sind mit Niederlage­n in die Saison gestartet. Deshalb wollen sie heute Abend unbedingt punkten, um einen Fehlstart zu verhindern. Beide Trainer müssen wichtige Spieler ersetzen.

PRAEST Der RSV Praest und der SV Haldern schließen heute den zweiten Spieltag in der Fußball-Bezirkslig­a ab. Beginn des Nachbarsch­aftsduells auf der Anlage am Offenberg ist um 19.15 Uhr. Gespielt wird auf Platz zwei, der über Flutlicht verfügt. Beide Mannschaft­en sind mit einer Niederlage in die Saison ge-

Roland Kock startet und streben daher ein positivere­s Ergebnis an, um einen Fehlstart zu vermeiden. Für den RSV Praest ist es die einzige Heimpartie an den ersten vier Spieltagen. „Natürlich wollen wir die Punkte zu Hause behalten“, sagt RSV-Trainer Roland Kock, der den SV Haldern bei seiner 0:3-Niederlage im Auftaktspi­el gegen TuB Bocholt beobachtet hat. „Unter Druck stehen wir aber noch nicht. Die Leistung in Osterfeld war ja trotz der 1:2-Niederlage in Ordnung“.

Die Ergebnisse am ersten Spieltag haben nach Ansicht des Praester Übungsleit­ers gezeigt, dass es in dieser Saison keine schwache Mannschaft in der Klasse gibt. „Auch vor dem SV Haldern kann ich nur warnen. Wir wollen dem Spiel möglichst unseren Stempel aufdrücken, müssen aber auch Geduld ha- ben, wenn es nicht gleich läuft und vor allem auf die gefährlich­en Konter des Gegners aufpassen.“

Der Gastgeber muss auf Michal Szczepinsk­i (beruflich verhindert) verzichten. Somit wird Kock seine Startelf verändern müssen. Der 39jährige Szczepinsk­i war am Sonntag in Osterfeld als Innenverte­idiger aufgelaufe­n. Weiterhin nicht zur Verfügung stehen Benjamin Jesche (Urlaub) sowie die verletzten Sven Dienberg und Fabian Meyer. Hinzu kommt David Schulte, der sich entschiede­n hat, aus privaten Gründen erst einmal eine Pause einzulegen.

Bei den Gästen werden wie schon am ersten Spieltag Kapitän Matthias Bauhaus und Torwart Nico Hakvoort fehlen, die im Urlaub sind. Zudem kann Julian Otten wegen einer Bänderverl­etzung am Sprunggele­nk nicht mitwirken. Dagegen haben Lukas Zitter, Jan Kalkwarf und Christophe­r Möllenbeck ihren Urlaub beendet und könnten somit zum Einsatz kommen. Auch Christophe­r Kipp, der bei der 0:3-Auftaktnie­derlage gegen TuB Bocholt zur Pause verletzt ausgewechs­elt werden musste, kann im Nachbarsch­aftsduell auflaufen.

„Der RSV Praest hat eine eingespiel­te und gestandene Bezirkslig­aMannschaf­t. Dementspre­chend schwer wird die Aufgabe. Nichtsdest­otrotz wollen wir zumindest einen Zähler mitnehmen“, sagt der Halderner Trainer Michael Tenhagen. „Wir müssen uns im Vergleich zum Auftaktspi­el aber steigern und vor allem unsere Torchancen besser nutzen.“

„Wir wollen dem Spiel unseren Stempel aufdrücken, müssen aber

Geduld haben“

 ?? FOTO: THORSTEN LINDEKAMP ?? Der SV Haldern kann heute in der Partie beim RSV Praest wieder auf Lukas Zitter (rechts) – hier in der vergangene­n Saison im Duell mit dem Praester Justus Ising – bauen.
FOTO: THORSTEN LINDEKAMP Der SV Haldern kann heute in der Partie beim RSV Praest wieder auf Lukas Zitter (rechts) – hier in der vergangene­n Saison im Duell mit dem Praester Justus Ising – bauen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany