Rheinische Post Emmerich-Rees

TuS Haffen-Mehr wartet weiter auf den ersten Saisonsieg

-

Fußball-Kreisliga B: Die Mannschaft trennt sich von GW Flüren mit 2:2. BW Bienen gewinnt das Derby gegen Fortuna Millingen II.

FORTUNA Millingen II – BW Bienen 1:7 (1:2). Sehr einseitig verlief das Kräftemess­en zwischen der Fortuna-Reserve und dem Lokalrival­en aus Bienen. „Das Ergebnis spricht für sich. Wir konnten die Verletzung­sausfälle nicht kompensier­en“, sagte Millingens Trainer Roland Ziegner. Zwar konnte seine Mannschaft nach dem Foulelfmet­er zum 1:2 durch Tim Dicker kurz vor der Pause noch einmal kurz hoffen, geriet dann aber doch deutlich unter die Räder. „Wir hätten schon zur Halbzeit führen müssen“, sagte BWB-Coach Uwe Becker. Für sein Team trafen Jahn Schüppel (8.) und Mark Bonhagen (14.). Nach dem Wechsel erhöhten Jahn Schüppel (2), Matthias Gebbing, Marco Becker und Christian Janssen. DJK Hüthum-Borghees – PSV WeselLackh­ausen II 1:7 (1:3). Eine deutliche Niederlage musste die DJK gegen den Aufstiegsa­spiranten aus Wesel hinnehmen. „Aufgrund der zweiten Hälfte war das auch verdient. In den ersten 45 Minuten haben wir noch gut dagegengeh­alten“, sagte DJK-Coach Emin Baran. Nachdem Hikmet Eroglu per Foulelfmet­er zum zwischenze­itlichen 1:1 getroffen hatte, zogen die Gäste noch vor der Halbzeit vorentsche­idend auf 3:1 davon. TuS Haffen-Mehr – GW Wesel-Flüren 2:2 (2:1). Die Rote Laterne abgegeben hat der TuS, zum ersten Saisonsieg reichte es aber wieder nicht. Der Ausgleich für die Gäste fiel erst in der 87. Minute. Zuvor hatten die Orange-Schwarzen nach Toren von Michael Krause und Max Schnelting bereits nach 18 Minuten mit 2:0 geführt und konnten nach dem Anschluss in der 31. Minute lange die Führung halten. „Wir müssen kleine Schritte machen. Natürlich war das unglücklic­h, aber ich bin nicht unzufriede­n, weil wir nicht verloren haben“, erklärte TuS-Trainer Frank Potthoff. VfR Mehrhoog – SV Haldern II 1:0 (0:0). Lange sah es im Derby nach einem 0:0 aus. Erst kurz vor Schluss markierten die Gastgeber das entscheide­nde 1:0 (83.). „Unsere Chancenver­wertung war wieder schlecht. Uns fehlt ein Knipser. Aufgrund der zweiten Hälfte war die Niederlage aber auch nicht unverdient“, stellte Halderns Trainer Frank Bauhaus fest. Sein Team hätte bereits zur Pause zurücklieg­en können, doch Schlussman­n Jan Hoffmann hielt einen unberechti­gten Foulelfmet­er. STV Hünxe – SV Vrasselt II 3:0 (2:0). Mit einer verdienten 0:3-Niederlage im Gepäck kehrte die Vrasselter Reserve aus Hünxe zurück. „Das war insgesamt verdient. Wir hatten im gesamten Spiel nur zwei, drei Chancen“, resümierte Co-Trainer Karlo Rempe. SV Krechting II – VfB Rheingold II 1:3 (0:1). Auf dem zweiten Tabellenpl­atz verbleibt Rheingold Emmerich II. In Krechting präsentier­ten sich die Gäste recht souverän. „Wir haben uns das Leben aber durch das 1:1 selbst schwer gemacht. Bereits in der ersten Hälfte hätten wir sieben Tore schießen können“, sagte Rheingold-Trainer Dennis Linde- mann. Lediglich Tobias Heuermann konnte eine Gelegenhei­t zum 1:0 verwerten. Nach dem Ausgleich (51.) sicherten Niklas Wiederspor­n (67.) und abermals Heuermann (88.) den Sieg. GSV Suderwick – 1. FC Heelden 0:0. Ein hektisches Derby blieb nach 90 Minuten torlos. Gleich zwei Suderwicke­r wurden in der Schlusspha­se mit Rot und Gelb-Rot vom Platz gestellt. In der letzten Minute vergab dann Simon Wawrzyniak die große Gelegenhei­t zum 1:0. „Leider konnten wir das nicht mehr nutzen und den Lucky Punch setzen. Das wäre aber vielleicht auch des Guten zu viel gewesen“, resümierte der Heeldener Trainer Joaquim Lopes. DJK SF 97/30 Lowick II - SV Werth 0:2 (0:1). Den vierten Saisonsieg konnte der SV Werth für sich verbuchen. Hendrik Kluge und Thomas van der Sande schossen den Sieg in Lowick heraus. Die Gastgeber beendeten die Partie nach einer Roten Karte mit zehn Spielern. luzi

 ?? FOTO: FLINTROP ?? TuS-Coach Frank Potthoff war trotz des 2:2 nicht unzufriede­n.
FOTO: FLINTROP TuS-Coach Frank Potthoff war trotz des 2:2 nicht unzufriede­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany