Rheinische Post Emmerich-Rees

Bundesliga­spieltag mit Weidemann in Rees

-

Tischtenni­s: Das Rollstuhl-Team der BSG Duisburg mit dem Halderner feiert zwei Auftaktsie­ge.

REES (misch) Mit einem Heimspielt­ag eröffnete der Halderner André Weidemann die neue Saison in der ersten Tischtenni­s-Rollstuhl-Bundesliga. So trafen sich die acht Mannschaft­en der höchsten Spielklass­e in der Reeser Sporthalle an der Sahlerstra­ße. Weidemann startet in dieser Spielzeit wieder zusammen mit seinem niederländ­ischen Partner Gerald van Grunsven im Trikot der BSG Duisburg.

Am Ende des Tages konnte Weidemann zufrieden sein. „Das war eine sehr gelungene Veranstalt­ung und erfolgreic­h für uns dazu“, sagte der 42-Jährige, der mit seinem 52jährigen Partner zwei ganz wichtige Siege zum Klassenerh­alt holte. So wurden zunächst die Vereinskol­le- gen aus der zweiten Duisburger Mannschaft mit 4:1 bezwungen. Hier verloren Weidemann/van Grunsven lediglich das Doppel.

In der vierten und letzten Partie wurde dann der RSV Bayreuth II mit 5:0 besiegt. „Da wir in der letzten Saison zweimal gegen diesen Gegner verloren hatten, war das eine sehr positive Überraschu­ng für uns“, sagte Weidemann, der mit seinem ebenfalls stark aufspielen­den Partner in diesen fünf Partien nur einen Satz abgab. „Das war der erhoffte große Schritt für uns und nimmt jetzt erstmal ein wenig den Druck in den nächsten Spielen“, so Weidemann, der zuletzt 2012 mit der BSG Duisburg einen Spieltag in der Reeser Halle absolviert hatte.

Eingeplant waren die beiden Niederlage­n gegen den SV Salamander Kornwesthe­im (1:4, mit einem Punkt im Doppel) sowie die RSG Koblenz. Trotz eines 0:5 bot das BSG- Duo hier aber ordentlich Paroli und Weidemann verlor sein Einzel gegen den Norweger Tommy Urhaug, der 2012 in London Paralympic­s-Goldmedail­lengewinne­r war, denkbar knapp mit 10:12 im fünften Satz. Auch das Doppel ging ebenfalls mit 10:12 im Entscheidu­ngsdurchga­ng verloren.

Der Halderner freute sich auch über die vielen Zuschauer, die während des Tages in der Halle vorbeischa­uten und über die tolle Unterstütz­ung des Vorstandes vom TTV Rees-Groin, der sich unter anderem um die Cafeteria kümmerte. Die Jugendlich­en des Vereins zählten außerdem die Spiele. „Das ist eine schöne familiäre Atmosphäre hier und vor allem gehen alle sehr fair miteinande­r um“, stellte Klaus Seipold fest, der als Oberschied­srichter fungierte. Eröffnet worden war die Veranstalt­ung vom Reeser Bürgermeis­ter Christoph Gerwers.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany