Rheinische Post Emmerich-Rees

Zum 18. Mal „Helpe met Pläsir“

-

Der Lions Club Emmerich-Rees lädt wieder nach Borghees ein. Am Sonntag, 10. Dezember, findet der beliebte Weihnachts­markt am Schlössche­n satt. In diesem Jahr sind dort 44 Stände zu finden.

BORGHEES (ve) Wenn die Verantwort­lichen über den Weihnachts­markt am Schlössche­n Borghees reden, steht eines im Mittelpunk­t: die Atmosphäre. Und die soll auch bei der 18. Ausgabe am Sonntag, 10. Dezember, wieder unzählige Besucher vom ganzen Niederrhei­n nach Emmerich locken. Ab 10 Uhr laden Lions-Präsident Heinz-Dieter Dormann, Weihnachts­marktmanag­er Klaus te Laak und Pressespre­cher Dr. Stefan Wachs gemeinsam mit den Mitglieder­n des Lions Clubs ein, um einen gemütliche­n Weihnachts­markt zu erleben.

Dabei soll auch der gute Zweck nicht zu kurz kommen. Unter dem Motto „Helpe met Pläsir“sammelt der Club Gelder für soziale Projekte. Die Eintrittsg­elder von zwei Euro für Erwachsene und alle die Getränke- einnahmen der Cafeteria werden in wohltätige Zwecke investiert. Dafür bieten die Lions 44 Stände im und um das Schlössche­n an. So gibt es in erstmals Flammlachs von den Bossmanns, dazu reicht das Weingut Montferlan­d ein Gläschen Wein. „Darauf freue ich mich besonders“, schmunzelt Klaus te Laak. Und auch sonst wird den Besuchern mit selbstgema­chten Likören, Spekulatiu­s, Keramikart­ikeln, Holzdeko oder weiteren Essensstän­den eine Menge geboten.

Darüber hinaus weist te Laak darauf hin, dass die Fläche am Alten Rheingolde­r nicht mehr als Parkplatz zur Verfügung steht. Dafür parken die Besucher direkt am Schlössche­n hinter einer Reithalle. Der Shuttlebus entfällt dadurch. Fußläufig erreichen die Besucher den Weihnachts­markt dann in wenigen Minuten.

Insgesamt rechnen die Verantwort­lichen wieder mit 5000 bis 6000 Besuchern – je nach Wetter. Präsident Dormann ist guter Dinge: „Meine Wetter-App reicht zwar nur bis Freitag, aber für den Tag steht schon mal Schnee drin.“Sollte es dennoch regnen oder zu stark schneien, ist gegenüber vom Schlössche­ns wieder ein Fallschirm mit Bierzeltga­rnituren und Stehtische­n aufgebaut.

Den Parkplatz am alten

Rheingolde­r gibt es nicht mehr. Dafür steht eine Fläche hinter der Reithalle zur Verfügung

 ?? RP-FOTO: MARKUS VAN OFFERN ?? Heinz-Gregor Dormann (rechts), Dr. Stefan Wachs (links) und Klaus te Laak präsentier­en die Plakate für den Weihnachts­markt. Der Erlös geht wieder an gute Zwecke.
RP-FOTO: MARKUS VAN OFFERN Heinz-Gregor Dormann (rechts), Dr. Stefan Wachs (links) und Klaus te Laak präsentier­en die Plakate für den Weihnachts­markt. Der Erlös geht wieder an gute Zwecke.

Newspapers in German

Newspapers from Germany