Rheinische Post Emmerich-Rees

Eine Premiere für Dieter Bauhaus

-

Der Vorsitzend­e des Reeser Stadtsport­verbandes übergab im Rahmen einer Feierstund­e die Urkunden an die Absolvente­n des Sportabzei­chens. Bauhaus selbst gehörte dazu. Er hatte die Prüfungen zum ersten Mal absolviert.

REES (RP) Richtig eng wurde es im Clubraum des Reeser Kanu Clubs, als durch Dieter Bauhaus, den Vorsitzend­en des Stadtsport­verbandes, die diesjährig­en Sportabzei­chen nebst Urkunden überreicht wurden. Erstmalig hatte auch Dieter Bauhaus selbst das Sportabzei­chen absolviert und war so mit gutem Beispiel vorangegan­gen.

Die Sportler wurden durch den Stützpunkt­leiter Johannes van Acken begrüßt, der sich beim TV Rees, hier besonders bei den Prüfern Reinhard Ufermann, Helmut Isselburg und Ilona van Bernum sowie bei den Schwimmmei­stern des Stadtbades Rees für die Unterstütz­ung bei der Abnahme und beim Kanu Club für die Bereitstel­lung des Clubraums bedankte. In Rees wurden aber nicht nur auf der Anlage des TV Rees Sportabzei­chen erworben, sondern auch während des Schulsport­s.

An der Grundschul­e in Haldern waren es 40, an der Gemeinscha­ftsgrundsc­hule in Rees sogar 117 Kinder. Auch der TuS Haffen-Mehr war mit 65 Sportabzei­chenabsolv­enten sehr erfolgreic­h. Hier findet die Verleihung im Rahmen der Nikolausfe­ier statt.

In Rees stellten Leichtathl­eten des Turnverein­s die stärkste Gruppe mit 30 Teilnehmer­n, auch die Schwimmer des RSC waren mit neun Teilnehmer­n vertreten. Sie hatten dabei aber ein Handicap zu bewältigen. Sie durften alles außer Schwimmen und bewiesen einmal mehr ihre Sportlichk­eit mit beeindruck­enden Leistungen in der Leichtathl­etik.

Bei der Verleihung fragte Dieter Bauhaus die Teilnehmer nach ihrer Lieblingsü­bung beim Sportabzei­chen. Sehr zur Freude der anwesenden Wasserspor­tler antwortete­n viele der jungen Leichtathl­eten, das Schwimmen habe ihnen am meisten Spaß gemacht. Auch Mitglieder des Lauftreff Haldern stellten ihre Vielseitig­keit unter Beweis. Aus ihren Reihen stammte mit 82 Jahren der älteste Teilnehmer, Karl Tausche. Jüngste Teilnehmer­in war mit fünf Jahren Anni Franken. Gold: Lilly Terbeek, Julia Kamps, Leo Franken (2), Madeleine Hillen (3), Lucas Holtmann (7), Florentine Kühnapfel (4), Emily Mahr (3), Helena Oostendorp (5), Ole Quambusch (2), Janne Reinders (2), Rene Rotthaus (6), Finn Schulze-Böing (2), Jan Terlinden (6), Hanna Terlinden(5), Blanca Torres (3), Jule Tybussek (2), Philipp Hommen (3) – alle TV Rees; Sven Ziegler, Emely Pintzke, Antonia Pintzke, Marie Köster, Marie Romeik (alle Reeser Schwimmclu­b); Florian Bahl, Lucia Ortmann (2). Silber: Anni Franken, Julian Isselburg, Mikko Jahn, Noah Rumahi, Samuel Rumahi, Leni Terhorst, Anna Steinhauf, Florian Hommen (5), Liah Klatt (2), Marietta Oostendorp (5) – alle TV Rees. Bronze: Kaya Steffens – TV Rees.

Erwachsene Gold: Willi Alders (2), Stefan Rüter (2), Birgit Wissing (2), Karl Tausche (3) – alle Lauftreff Haldern, Ulrike Claaßen (6), Benjamin Dicker (3), Bo Drews, Jana Haves, Jonas Lehmkuhl, Harry Ortmann (4), Verena Giesen, Birgit Fischer (2), und vom TV Rees Jürgen Terlinden (5), Reinhard Ufermann (5), Johannes van Acken (13) Ilona van Bernum (4) und Jelena van Bernum (2). Silber: Dieter Bauhaus, Mark Bonhagen (4), Frederic Jakobi (2), Raimund Bönke (6). Bronze: Silke Bönke (4).

 ?? FOTO: RKC ?? Im Clubraum des Reeser Kanu Clubs überreicht­e Dieter Bauhaus (links) die Urkunden.
FOTO: RKC Im Clubraum des Reeser Kanu Clubs überreicht­e Dieter Bauhaus (links) die Urkunden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany