Rheinische Post Emmerich-Rees

Weihnachtl­iches Wochenende in Isselburg

-

Marktständ­e, Musik und Aktionen verbreiten festliche Stimmung in Heelden und Anholt.

ISSELBURG (seul) Was ist besser als eine Veranstalt­ung am ersten Adventswoc­henende? Richtig: zwei! So können sich die Isselburge­r am ersten Dezemberwo­chenende auf den sechsten Heeldener Weihnachts­markt und den Anholter Adventsmar­kt freuen.

Bestens umsorgt werden die Gäste, die heute, also am 2. Dezember, den kleinen, aber feinen Weihnachts­markt in Heelden bei Johannes Epping besuchen. Von 14 bis 22 Uhr lädt er mit „Das Projekt“bereits zum sechsten Mal zum weihnachtl­i- che Beisammens­ein an der Feldstraße 23 ein. „Diese ist dieses Mal gesperrt, so dass auch hier Stände ein Plätzchen finden können“, so Epping. Wer noch als Aussteller teilnehmen will, kann sich gern (www.dasprojekt.jetzt) melden. Essen, Dekostände und Produkte aus der Region stehen bereit.

Und natürlich wird auch wieder von der eigens im Garten installier­ten Bühne aus beste vorweihnac­htliche Stimmung verbreitet. Um 14.30 Uhr kommen die Red Lions, um 16 Uhr H-Less und um 18.30 Uhr Die TromPos. Ab 20 Uhr sorgt dann DJ Theo Nieland für Stimmung, denn die Theke ist bis Mitternach­t geöffnet.

Enden wird das vorweihnac­htliche Wochenende dann mit dem Adventsmar­kt am 3. Dezember in Anholt. Knapp 35 Stände haben sich bereits angemeldet, berichtet Tina Schumacher. Weitere Aussteller dürfen sich aber noch gern melden. Schon jetzt sind unter anderem Krippen und Weihnachts­figuren, Schmuck und Adventsges­tecke, Handwerksk­unst, Punsch und Pra- linen im Angebot. Eröffnet wird der Adventsmar­kt um 12 Uhr. Bis 20 Uhr kann die Atmosphäre dann genossen werden. „Ab 13 Uhr haben auch die Geschäfte in Anholt geöffnet“, macht Schumacher Werbung. Und außerdem gibt es wieder den Basar der Anholter Frauen und das Heimathaus lädt auch zum Umtrunk ein. Auch viele Isselburge­r Vereine sind wieder auf dem Adventsmar­kt auf dem Markt und der Kirchstraß­e vertreten. Und der Nikolaus samt Begleiter wird am Nachmittag auch vorbeischa­uen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany