Rheinische Post Emmerich-Rees

SV Haldern trifft auf die Elf von Hans-Günter Bruns

-

HALDERN (misch) Weil das FußballBez­irksliga-Spiel gegen die Sportfreun­de 1930 Königshard­t am vergangene­n Wochenende erneut ausfiel, wird dieses Match nun erst im kommenden Jahr stattfinde­n. Angesetzt worden ist es für Karnevalss­onntag, 11. Februar.

Dabei bleiben wird es aber sehr wahrschein­lich nicht. „Wir haben schon mit Königshard­t wegen eines anderen Termins gesprochen. Es könnte auch sein, dass wir das Heimrecht tauschen und zunächst dort auf Kunstrasen antreten“, sagt der Halderner Trainer Holger Pistel. Wie seine Mannschaft hat auch der morgige Gegner Blau-Weiß Oberhausen während der Saison seinen Trainer gewechselt. Erstmals wird morgen Ex-Bundesliga-Profi HansGünter Bruns, der jahrelang bei Borussia Mönchengla­dbach zu den Leistungst­rägern zählte, das Sagen beim Club aus Lirich haben. „Neue Besen kehren oft gut. Bei uns hat das bisher funktionie­rt. Aber das muss ja nicht überall so sein“, sagt Pistel, der hofft, dass sein Team auch bei Blau-Weiß Oberhausen punkten kann. Die Partie wird erst um 15.15 Uhr angepfiffe­n.

Momentan beträgt der Rückstand der Halderner (Platz 16) auf die Blau-Weißen fünf Zähler, so dass man den Konkurrent­en bei einem Auswärtssi­eg voll mit in den Abstiegska­mpf ziehen könnte. Dass es inzwischen auch auf fremdem Terrain klappt, haben die Lindendörf­ler zuletzt mit den Siegen in Vrasselt und Bocholt bewiesen.

„Die Jungs sind auf jeden Fall heiß. Wir werden wieder versuchen, aus einer dicht gestaffelt­en Abwehr zu operieren und dann Nadelstich­e nach vorne zu setzen“, sagt Pistel, der allerdings auf Verteidige­r Felix Unger wegen eines privaten Termins verzichten muss.

Newspapers in German

Newspapers from Germany