Rheinische Post Emmerich-Rees

Emotionale­r Abschluss mit Zapfenstre­ich

-

Der Musikverei­n schloss mit Zapfenstre­ich auf dem Eltener Markt das 110. Geburtsjah­r ab.

ELTEN (DK) Es ist 18.50 Uhr als Batje Jansen sagt: „Macht da oben mal zu.“Gemeint ist der Kreuzungsb­ereich Dr. Robbers-Straße/Neustadt. Immer mehr treffen nahe des Parks ein. Mal sind es Martinus-Schützen, mal Tambouren, mal die Feuerwehrm­änner. Und nicht zuletzt mit unverkennb­aren LED-Leuchten am Kopf die Mitglieder des Musikverei­ns Elten. Gute Stimmung herrscht nicht weit entfernt von der Konzertmus­chel. Diesmal heißt es einen Tag vor Silvester Rückschau halten auf ein besonderes Jahr in der Geschichte des Musikverei­ns. Schließlic­h feierte man 2017 das 110-jährige Bestehen. „Perfekter hätte es nicht sein können“, sagt Jens Reintjes vom Orga-Team. Gemeinsam mit Schriftfüh­rer Oliver Thelemann gerät der ehemalige Vorsitzend­e ins Schwärmen als er sich etwa an die gelungenen Konzerte im Stadttheat­er mit der Bundeswehr-Bigband und der NL-Militärkap­elle „Johan Willem Friso“zurückerin­nert. Und dann heißt es von Bataillons­kommandeur Batje Jansen: Antreten.

„Hoffentlic­h bleibt’s trocken“, so Oliver Thelemann bevor er sich mit den mehr als 50 Mitglieder­n aufstellt. Unter ihnen ist Jupp Steltjes mit seinem Baritonhor­n. Er ist mit 79 Jahren das älteste Vereinsmit­glied. Vorneweg zu Beginn des Zuges strahlt bei den Klängen des Yorkscher Marsches Tambourmaj­or Hans Kersjes, der mit 17 Corps mit von der Partie ist. Gefolgt vom Musikverei­n unter Leitung von Horst Verhey, begleitet von Fackelträg­ern des Löschzuges Elten und mit 100 Schützen setzt sich der Tross gen Markplatz in Bewegung. „Oh, ist das schön“, kann man immer wieder hören als der Jubiläumsz­ug eintrifft. „Das dürfen wir uns nicht entgehen lassen“, so Doris und Hannes Looman, die gespannt auf den Zapfen- streich warten. Da kann der ein oder andere, obwohl bei diesem Zeremoniel­l eher nicht üblich, zwischendu­rch dann doch mal vor Freude über die musikalisc­hen Leckerbiss­en wie den Märschen König Friedrich des Großen oder der Soldaten des Robert Bruce applaudier­en. Ganz emotional wird es beim Trompeten-Solo von Kai van den Broek zum Zapfenstre­ich.

Zum Abschluss mit dem Militärmar­sch „Schwyzer Soldat“dürfen Dankeswort­e des Vorsitzend­en Jan Wijnands nicht fehlen: „Hinter uns liegt ein ereignisre­iches Jahr, welches der Musikverei­n mit vielen Freunden feiern durften.“110 Jahre seien ein beachtlich­es Alter, „zumal man uns das Alter gar nicht ansieht“, gab er schmunzeln­d zu verstehen.

 ?? FOTO: KONRAD FLINTROP ?? Der Musikverei­n Elten hielt Rückschau auf ein besonderes Jahr.
FOTO: KONRAD FLINTROP Der Musikverei­n Elten hielt Rückschau auf ein besonderes Jahr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany