Rheinische Post Emmerich-Rees

Fit für eine rechtliche Betreuung

-

KREIS KLEVE (RP) Gut gelaunt und von nun an von den Seminarstu­nden entlastet, bekamen die Teilnehmen­den des Seminars „Gut betreut“in feierliche­r Atmosphäre ihr Zertifikat überreicht. 23 Menschen aus dem Kreis Kleve haben sich in elf Schulungsm­odulen Grundwisse­n einer rechtliche­n Betreuung ange- eignet. Dieses Ehrenamt wird häufig für Familienan­gehörige übernommen, zunehmend jedoch auch für fremde Menschen. Betreuer werden vom Betreuungs­gericht bestellt. Aus den Händen der stellvertr­etenden Klever Amtsgerich­tsdirektor­in Claudia Knickrehm nahmen die Teilnehmen­den ihr Zertifikat entge- gen. „Eine Betreuung ist keine Selbstvers­tändlichke­it, auch wenn sie gerne übernommen wird“, so die Betreuungs­richterin. Helma Bertgen, Theo Peters und Christof Sieben stehen den Betreuern beratend zur Seite, wenn diese nicht mehr weiter wissen. „Damit Menschen in der durch das Grundgeset­z garantiert­en Würde leben, braucht es Menschen wie sie, die diese Würde durchsetze­n“, motivierte DiakonieGe­schäftsfüh­rer Joachim Wolff.

Im Bereich des Amtsgerich­ts Kleve gibt es 3000 ehrenamtli­che Betreuunge­n, Tendenz steigend. Ziel des Seminars ist, eine gute Basis in allen Betreuungs­bereichen zu bieten, darunter Krankheits­bilder, rechtliche Fragen, Hilfesyste­me, Sozialleis­tungen. „Dieses Seminar haben wir zum dritten Mal angeboten und waren immer usgebucht“, freute sich Seminarlei­ter Christof Sieben über die gute Resonanz. Durch eine Förderung der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe konnte das in dieser Region einzigarti­ge Seminar für die Teilnehmen­den kostenlos angeboten werden.

 ?? FOTO: NN ?? Die stellvertr­etende Klever Amtsgerich­tsdirektor­in Claudia Knickrehm bei der Überreichu­ng der Zertifikat­e.
FOTO: NN Die stellvertr­etende Klever Amtsgerich­tsdirektor­in Claudia Knickrehm bei der Überreichu­ng der Zertifikat­e.

Newspapers in German

Newspapers from Germany