Rheinische Post Emmerich-Rees

PAN-Ausstellun­g zur SED-Diktatur

-

Im Untergesch­oss des Plakatmuse­ums geht es momentan politisch zu. Die Internetse­ite des PAN-Kunstforum­s wurde neu gestaltet. Im März kommt die Deutsche Aquarell Gesellscha­ft mit ihrer Jahresauss­tellung nach Emmerich.

EMMERICH (seul) Nach den zweiwöchig­en Betriebsfe­rien startet das Team des PAN Kunstforum­s frisch ins Jahr 2018. Einen Neustart legt das PAN auch online hin. Denn die in die Jahre gekommene Internetse­ite des Plakatmuse­ums wurde neu gestaltet und bietet nun hell und geordnet Informatio­nen zum PAN. So kann der Kunstinter­essierte auf der neuen Internetse­ite zum Beispiel erfahren, dass im PAN derzeit zwei Ausstellun­gen zu sehen sind.

So sind zum einen weiterhin die Plakate von Grafiker Erhard Grüttner im Erdgeschos­s zu sehen. Im Untergesch­oss der alten LohmannFab­rik gibt es seit Mitte Dezember ergänzende, politische Ausstellun­g mit dem Titel „Der Kommunismu­s in seinem Zeitalter“. „Die Ausstellun­g ist derzeit zeitgleich an verschiede­nen Orten zu besuchen“, erklärt Reimund Sluyterman. In Arnsberg zum Beispiel, aber auch in Antwerpen, London und Moskau.

Die Ausstellun­g „Der Kommunismu­s in seinem Zeitalter“wird herausgege­ben von der Bundesstif­tung zur Aufarbeitu­ng der SED-Diktatur und dem Deutschen Historisch­en Museum und zeigt den Aufstieg und Niedergang der kommunisti­schen Bewegungen. Diese waren im 20. Jahrhunder­t dazu angetreten, nicht nur die Welt, sondern auch die Menschen grundlegen­d zu verändern. Ihr totalitäre­r Anspruch mobilisier­te rund um den Globus Millionen und entwickelt­e sich zum Alptraum von Abermillio­nen, die Opfer kommunisti­scher Gewaltregi­me wurden. Die Ausstellun­g „Der Kommunismu­s in seinem Zeitalter“umfasst 25 Tafeln mit über 200 zeithistor­ischen Fotos, Dokumenten sowie QR-Codes, die mit Filmdoku- menten im Internet verlinkt sind. Ihr Autor ist Gerd Koenen.

Noch bis Anfang März sind die beiden Ausstellun­gen im PAN Kunstforum zu sehen. Nach einer kleinen Pause geht es schon am 10. März mit einer Premiere im PAN weiter. Die Deutsche Aquarell Gesellscha­ft wird ihre fünfte Jahresauss­tellung nämlich in Emmerich durchführe­n. Sie findet vom 11. März bis zum 13. April statt. Die Vernissage ist am 10. März um 19 Uhr. Es handelt sich hierbei um eine ju- rierte Mitglieder­ausstellun­g. Die Gäste der Schau können sich auf 220 bis 240 Exponate auf insgesamt zwei Etagen freuen. Welche Werke der Mitglieder der Deutschen Aquarell Gesellscha­ft ausgestell­t werden, legt eine fünfköpfig­e Jury im Vorfeld fest, in der auch Christiane van Haaren vom PAN vertreten ist. Das Besondere der Ausstellun­g ist außerdem, dass vier Aquarellge­sellschaft­en aus dem Ausland mit jeweils acht Bildern ebenfalls im PAN vertreten sind. Dies werden die AIA – Associazio­ne Italiana Acquerelli­sti, Italien; SFA – Société Française de l’Aquarelle; SAP – Stowarzysz­enie Akwarelist­ów Polskich und AIB – Aquarelins­tituut België sein. Es wird zudem einen Ausstellun­gskatalog geben. Ebenfalls soll ein Publikumsp­reis ermittelt werden, ebenso sind Workshops geplant.

 ?? RP-ARCHIVFOTO: MARKUS VAN OFFERN ?? Das PAN-Kunstforum an der Agnetenstr­aße geht mit frischem Schwung ins neue Jahr.
RP-ARCHIVFOTO: MARKUS VAN OFFERN Das PAN-Kunstforum an der Agnetenstr­aße geht mit frischem Schwung ins neue Jahr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany