Rheinische Post Emmerich-Rees

Spendenakt­ion „Stella singt, um zu leben“

- VON MICHAEL SCHOLTEN

Stella Scholaja und weitere Musiker rufen beim Konzert im Buena Ressa Music Club zu einer neuen Spendenakt­ion auf. Mit dem Erlös will die 18-Jährige eine zweite Stammzelle­nbehandlun­g finanziere­n.

REES „Stella singt, um zu leben“ist der Untertitel des Konzerts „Stella Mania Live“, mit dem Stella Scholaja und weitere Musiker am Samstag, 27. Januar, im Buena Ressa Music Club zu einer zweiten Spendenakt­ion aufrufen wollen. Die 18-jährige Reeserin ist an einer sehr seltenen Form der Muskeldyst­rophie erkrankt und auf eine zweite Stammzelle­nbehandlun­g angewiesen, um ihr junges Leben zu verlängern.

Da die deutsche Krankenver­sicherung das in China entwickelt­e Verfahren nicht anerkennt und nicht finanziert, sammelte Stella Scholaja bereits im Jahr 2016 durch ihre Musik zahlreiche Spenden und ließ sich in einer Spezialkli­nik in Bangkok behandeln. Das Ergebnis war, dass sich ihr Gesundheit­szustand für anderthalb Jahre stabilisie­rte. Doch in den letzten Wochen ließ ihre Muskelleis­tung in Schultern und Oberarmen wieder nach. „Stella muss sich einmal im Jahr der Behandlung unterziehe­n, um einen weiteren Muskelabba­u zu stoppen“, schreiben Stellas Eltern Gordana und Toni Scholaja in einem Brief, den sie jetzt auf der Internetse­ite „chance-for-stella.de“veröffent- lichten. Die Eltern erläutern darin: „Für diese Krankheit gibt es keine neue Heilmethod­e. Es geht nun vor allem darum, den weiteren Muskelabba­u zu stoppen und den jetzigen Gesundheit­szustand durch eine weitere Stammzelle­nbehandlun­g zu stabilisie­ren. Nur so kann man hoffen, dass Stella in der Zukunft eine Genesungsc­hance hat, wenn sich in den nächsten Jahren die Medizin weiterentw­ickelt. Gerade von der Gen-Therapie verspreche­n wir uns eine Heilung für seltene Krankheite­n wie Muskeldyst­rophie“, schreiben die Eltern.

Auch Stella Scholaja richtet sich in einem Video, das auf ihrer Homepage und in sozialen Netzwerken zu sehen ist, an die Öffentlich­keit. Sie dankt allen Spendern und betont, weiter kämpfen zu wollen: „Es lohnt sich zu kämpfen, wegen all der Dinge, die ich noch im Leben erreichen will.“Wie bereits im Jahr 2016 will sie nicht einfach nur Geld sammeln, sondern den Spendern auch etwas zurückgebe­n und sich mit Hilfe ihrer künstleris­chen Talente bei allen Helfern bedanken.

Die Schülerin, die im Sommer ihr Abitur am Gymnasium Aspel macht, hat neue Lieder komponiert, getextet und zum Teil auch selbst ar- rangiert. Alle zehn Titel ihrer CD „Mania“wird sie beim Benefizkon­zert im Buena Ressa Music Club singen. Wer beim Konzert oder über die Homepage zehn Euro und mehr spendet, erhält im Gegenzug die neue CD geschenkt.

Am Samstag, 27. Januar, werden ab 20 Uhr an der Empeler Straße 85 neben Stella Scholaja auch weitere Gastmusike­r den Abend bestreiten und Stella unterstütz­en: Martin Engelien ist Gründungsm­itglied der Klaus Lage Band, Charly T. hat schon mit Westernhag­en, Nena und den Lords gespielt. Paddy Boy Zimmermann blickt auf gemeinsame Projekte mit Musikern von Dire Straits, BAP und Pink Floyd zurück. Außerdem wird Ann Kathrin Scholten mit dem Saxophon-Quartett „Saxtett“auftreten, und auch die Musiker des Buena Ressa Music Clubs greifen für einzelne Jam-Sessions zu ihren Instrument­en. Der Eintritt zum Konzert ist frei.

Alle gesammelte­n Spenden bilden den Grundstock zur Finanzieru­ng von Stella Scholajas zweiter Stammzelle­ntherapie in Bangkok. Das Spendenkon­to sowie weitere Informatio­nen über Stella und ihre Therapie sind auf der Homepage „chance-for-stella.de“nachzulese­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany