Rheinische Post Emmerich-Rees

BWD rückt auf den vierten Platz vor

- VON FELIX PAUS

Volleyball-Zweitligis­t BW Dingden schafft einen 3:2-Erfolg beim Aufsteiger VC Essen. Die Mannschaft von Trainer Pascall Reiß muss in den fünften Satz, weil sie sich im vierten Durchgang schon zu sicher fühlt.

HAMMINKELN Pascall Reiß, Trainer von BW Dingden in der Zweiten Volleyball-Bundesliga der Damen, hat Recht behalten. Der Übungsleit­er hatte vorausgesa­gt, dass auf seine Mannschaft in der Begegnung beim Aufsteiger VC Allbau Essen ein hartes Stück Arbeit warten würde. So war es auch. Die Blau-Weißen gewannen die Partie nur knapp mit 3:2 (23:25, 25:14, 25:19, 19:25, 15:7), was

Pascall Reiß immerhin zum Sprung auf den vierten Platz reichte. „Essen war der erwartet schwere Gegner und hat nie aufgesteck­t“, sagte Reiß. „Wir sind froh, dass wir gewonnen haben. Mit den zwei Zählern müssen wir heute zufrieden sein.“

Wie schon bei der spektakulä­ren Aufholjagd eine Woche zuvor, als die Heimpartie gegen die Stralsunde­r Wildcats nach einem 0:2-Rückstand noch mit 3:2 gewonnen wurde, mussten die Dingdeneri­nnen über die volle Distanz gehen.

Die Gästemanns­chaft fand zunächst gut in die Partie. Essen konnte aber mithalten. „Es war ein Spiel auf Augenhöhe“, sagte Reiß. Der erste Durchgang war lange offen und ging am Ende mit 25:23 an den Gegner.

Im zweiten Durchgang steigerten sich die favorisier­ten Dingdeneri­nnen aber. „Vor allem im Aufschlag und im Angriff waren wir deutlich besser im Spiel“, sagte Reiß, dessen Team sich in diesem Satz deutlich durchsetzt­e.

Der Gastgeber war auch in der Folge klar unterlegen, ließ sich aber nie hängen. „Essen hat nicht unbedingt nachgelass­en, aber wir haben eben deutlich zugelegt.“Im zweiten und dritten Satz hatte BWD auch die starke Essener Spielführe­rin Lena Verheyen gut im Griff. „Solche TopSpieler­innen kann man nicht im-

„Wir sind froh, dass wir gewonnen haben. Mit den zwei Zählern müssen wir zufrieden sein.“ „Vor allem im Aufschlag

und im Angriff waren wir deutlich

besser im Spiel“

Pascall Reiß mer ausschalte­n, aber in der Phase haben wir es gut gemacht“, so Reiß. Deshalb sah es auch danach aus, als ob sich BW Dingden, das die Erwartunge­n in dieser Saison bislang deutlich übertroffe­n hat, auch den vierten Durchgang und damit die optimale Ausbeute von drei Punkten sichern könnte.

Die Mannschaft lag teilweise sogar mit sechs Punkten in Führung. „Wir haben uns dann aber zu sicher gefühlt“, ärgerte sich der Übungsleit­er. Das wurde bestraft. BWD gab den Satz noch ab. Im Tiebreak waren die Blau-Weißen allerdings wieder auf der Höhe und machten den Sieg beim Aufsteiger souverän perfekt.

Die eingewechs­elte Patricia Langhoff spielte dabei im entscheide­nden Satz stark auf. „Sie hat dem Spiel ihren Stempel aufgedrück­t“, sagte Trainer Pascall Reiß.

 ?? FOTO: BWD ?? Patricia Langhoff (rechts) hatte entscheide­nden Anteil daran, dass sich BW Dingden im Tie-Break den Sieg sicherte. „Sie hat dem Spiel ihren Stempel aufgedrück­t“, lobte Trainer Pascall Reiß.
FOTO: BWD Patricia Langhoff (rechts) hatte entscheide­nden Anteil daran, dass sich BW Dingden im Tie-Break den Sieg sicherte. „Sie hat dem Spiel ihren Stempel aufgedrück­t“, lobte Trainer Pascall Reiß.

Newspapers in German

Newspapers from Germany