Rheinische Post Emmerich-Rees

1. FC Kleve schießt sich für die Rückrunde warm

-

Fußball: Der Landesligi­st gewinnt gegen den Kevelaerer SV mit 6:0 und verbucht ein 2:2 beim Oberligist­en 1.FC Bocholt.

NIEDERRHEI­N (RP) Auch für den 1.FC Kleve ist die Winterpaus­e lang. Bereits mehrere Wochen feilt der Fußball-Landesligi­st an der optimalen Form. Das Team geht als Tabellenfü­hrer in die restliche Rückrunde, dementspre­chend wollen die Schützling­e von Umut Akpinar ambitionie­rt auf die weitere Punktejagd gehen.

Am vergangene­n Mittwoch stand für sie nicht nur ein sportliche­s, sondern auch gefühlter Höhepunkt auf dem Programm. Der 1. FC Kleve sollte bei der U23 von Borussia Mönchengla­dbach antreten. Doch aufgrund des schlechten Wetters erhielten die Klever eine kurzfristi­ge Absage: „Das fanden sowohl ich, als auch Arie van Lent extrem schade“, sagte Akpinar. „Doch wir werden das Spiel definitiv nachholen. Spätestens im Sommer wird das Spiel stattfinde­n.“Schnell hatte Akpinar für den Mittwochab­end aber schon einen alternativ­en Gegner gefunden: Der Kevelaerer SV, Tabellenzw­eiter der Kreisliga A, stellte sich zur Verfügung. „Kevelaer ist ein sehr guter Kreisligis­t. Wir sind ihnen dankbar, dass sie spontan zu einem Spiel bereit waren“, so Akpinar.

Ein dankbarer Gegner war seine Mannschaft aber nicht. Der Landesligi­st besiegte den Underdog mit 6:0. Niklas Klein-Wiele und Levon Kürkciyan trafen doppelt, Janis Altgen und Jan-Luca Geurtz komplettie­rten die Torschütze­nliste. „Nach einer sehr anstrengen­den Vorbereitu­ng war das ein gutes Ergebnis. Wir kamen zwar schwer in die Partie, aber die zweite Halbzeit war gut. Es war wichtig, zu sehen, dass wir direkt wieder die Spielkontr­olle übernehmen können“, sagte Akpinar.

Gestern knöpften sich die Klever einen noch größeren Gegner vor. Auswärts beim Oberligist­en 1.FC Bocholt gelang der Mannschaft ein Unentschie­den. Früh gingen die Rot-Blauen durch Nedzad Dragovic in Führung, vor der Pause aber glichen die Gastgeber aus. Nach der Führung der Bocholter gelang Dragovic wenige Minuten vor Schluss noch der Ausgleicht­reffer. „Das Ergebnis war wirklich sekundär. Wir wollen einfach nur in unseren Rhythmus kommen. Das ist uns durchaus gelungen“, sagte der Klever Trainer.

Trotz der ordentlich­en Ergebnisse sieht der noch junge Trainer viele Verbesseru­ngsmöglich­keiten: „Es gab einige Phasen in unseren Testspiele­n, in denen wir noch nicht gut agiert haben. Wir wissen, woran wir noch arbeiten müssen und werden das auch definitiv tun.“

In den vergangene­n zwei Wochen arbeitete Akpinar mit seinem Team primär an der Kondition. Nun möchte er den Fokus auf spielerisc­he und taktische Finessen legen. Personell kann er aber noch nicht aus dem Vollen schöpfen. Ahmet Taner und Andre Barth pausieren verletzung­sbedingt, Kapitän Fabio Forster sowie Sebastian van Brakel sind noch im Urlaub. Akpinar hofft, dass seine Spieler zum nächsten Testspiel gegen BW Dingden am 28. Januar wieder einsatzber­eit sind. Den Testspiel-Abschluss absolviere­n die Klever gegen den TSV Weeze am 31. Januar.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany