Rheinische Post Emmerich-Rees

Ein Bolzplatz für alle

- Rüdiger Helmich Vorsitzend­er des Stadtsport­bundes Emmerich

In der Presse war kürzlich mal wieder zu lesen, was man alles mit dem Sportplatz­areal an der Fulkskuhle (der Platz war mal von dem Fußballver­ein Emmerich 09) nicht machen kann. Das geht nun schon seit Jahrzehnte­n so. Immer wieder wurden Ideen vorgebrach­t und wieder verworfen. Schon wiederholt in dieser langen Zeit hat der Stadtsport­bund Emmerich versucht, die Leute im Rathaus bei Politik und Verwaltung dafür zu gewinnen, diesen ehemaligen Sportplatz wieder seinem ursprüngli­chen Zweck zuzuführen, wenn auch nur vorübergeh­end. Der Vorschlag lautete, diesen Platz als Bolzplatz für Kinder und Jugendlich­e herzuricht­en. Mit der Errichtung eines Fangzaunes rund um den Platz und von zwei Fußballtor­en wäre das bereits erreichbar. Die Kosten dafür sind sicherlich überschaub­ar und für den Stadtsäcke­l auch verkraftba­r. Das ist jedenfalls keine Investitio­n, die irgendwelc­hen anderen, späteren Bauplänen auf diesem Areal im Wege stehen würde. Auch das Argument, das Gelände benötige die Bahn beim Ausbau der „Betuwe Line“als Baustellen­gelände, zieht nicht, denn sicherlich wird der Ausbau der Bahnstreck­e erst in vielen Jahren begonnen. Der Bolzplatz, der dann völlig kostenfrei der Öffentlich­keit zur Verfügung stehen würde, kann auch Kindern und Jugendlich­en helfen, sich gefahrlos auszutoben, deren Eltern sich finanziell nicht in der Lage befinden, Beiträge für Sportverei­ne und ähnliches zu bezahlen. Ein Gegenargum­ent aus dem Rathaus war mal, dass man den Anwohnern die Geräuschku­lisse eines Bolzplatze­s, der Kinderstim­men wegen, nicht zumuten könne. Dieses Argument dürfte aber auf Grund der neuen Gesetzesla­ge in Deutschlan­d nicht mehr gelten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany