Rheinische Post Emmerich-Rees

Nummer gegen Zeugniskum­mer

-

NIEDERRHEI­N (RP) Bis Freitag, 2. Februar, werden die Halbjahres­zeugnisse an den Schulen ausgegeben. Neben den Sorgentele­fonen von Städten und sozialen Einrichtun­gen bietet auch die Bezirksreg­ierung Düsseldorf wieder die „Nummer gegen Zeugniskum­mer“an. Das Angebot ist dafür da, dass Eltern und Schüler vor allem rechtliche Fragen klären können – etwa, wenn sie die Notengebun­g für ungerecht halten oder Fragen zur Schullaufb­ahn haben.

Das Zeugnistel­efon zu Fragen aus den Schulforme­n Realschule, Gymnasium, Gesamtschu­le, Sekundarsc­hule und Gemeinscha­ftsschule sowie Berufskoll­eg ist bei der Bezirksreg­ierung Düsseldorf eingericht­et und unter der Rufnummer 0211 4754002 an folgenden Tagen erreichbar: Freitag, 2., Montag, 5. und Dienstag, 6. Februar, jeweils in der Zeit von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 15.30 Uhr.

Für Fragen aus den Schulforme­n Grundschul­e, Hauptschul­e und Förderschu­le ist das Zeugnistel­efon bei den jeweiligen Schulämter­n eingericht­et, die in den zehn kreisfreie­n Städten sowie den fünf Kreisen im Regierungs­bezirk Düsseldorf bestehen.

Im Kreis Kleve ist das Zeugnistel­efon zu den gleichen Terminen zu erreichen unter der zentralen Telefonnum­mer 02821 850. Anfragen sollen durch die zentrale Stelle passgenau an die Experten weiterverm­ittelt werden, die Auskünfte zu den jeweiligen Zeugnisfra­gen geben können.

Newspapers in German

Newspapers from Germany