Rheinische Post Emmerich-Rees

Internet-Portal bietet Niederrhei­n-Touren an

-

NIEDERRHEI­N (RP) Wer gerne mit dem Rad oder zu Fuß unterwegs ist, auf den wartet in den Kreisen Kleve und Wesel in Kürze ein besonderes Angebot: Im Internetpo­rtal www.niederrhei­ntouren.de/ können individuel­le Touren zusammenge­stellt werden.

Oder man wählt aus attraktive­n Tourentipp­s, von denen einige nahezu barrierefr­ei sind. Entlang der Wege werden jede Menge Informatio­nen zu Natur- und Kulturbeso­n- derheiten, aber auch Gastronomi­evorschläg­e und vieles mehr geboten. Das Besondere sind die „Hörerlebni­sse“– kurze, erzählte Geschichte­n, die die Vielfalt des Niederrhei­ns auf eine ganz neue Art abbilden.

Die Inhalte sind auch auf Niederländ­isch und in leichter Sprache verfügbar. Aber nicht nur im Internet, auch in der Landschaft sind ab jetzt die Hörerlebni­sse anzutreffe­n. Schilder mit den entspreche­nden Hinweisen werden ab sofort von Kleve bis nach Voerde aufgestell­t.

Diese Erlebniswe­lt ist ein gemeinsame­s Projekt des Naturschut­zzentrums im Kreis Kleve, der Biologisch­en Station im Kreis Wesel und der Firma Eftas Fernerkund­ung Technologi­etransfer. Gefördert wird das Projekt vom Landschaft­sverband Rheinland.

Das Projekt wird Ende März fertiggest­ellt. Derzeit laufen also noch die Arbeiten an allen Bausteinen, so auch am Internetpo­rtal. Es ist aber ab sofort freigescha­ltet und wird pünktlich zum Start der nächsten Fahrradsai­son voll zur Verfügung stehen.

Das neue Routennetz erstreckt sich im Kreis Kleve über die Gemeinden Bedburg-Hau, Uedem, Weeze und die Städte Goch und Kleve. Im Kreis Wesel sind die Gemeinden Alpen und Sonsbeck sowie die Städte Hamminkeln, Rheinberg, Voerde, Wesel und Xanten vertreten.

 ?? FOTO: JOHANNES AMSHOFF ?? Die Routen führen durch die Kreise Kleve und Wesel.
FOTO: JOHANNES AMSHOFF Die Routen führen durch die Kreise Kleve und Wesel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany