Rheinische Post Emmerich-Rees

SV Hö.-Nie. zeigt Schwächen in der Abwehr

- VON JENS HELMUS

Fußball: Der Landesligi­st verliert mit 0:2 gegen Bezirkslig­ist BW Dingden. Beim klassengle­ichen FC Viktoria Heiden holt die Elf ein 1:1.

NIEDERRHEI­N Fußball-Landesligi­st SV Hönnepel-Niedermörm­ter hat das Wochenende mit durchwachs­enen Testspiel-Resultaten beendet. Gegen den aufstreben­den Bezirkslig­isten BW Dingden unterlagen die Bullen am Freitagabe­nd mit 0:2 (0:1). Vom FC Viktoria Heiden trennten sich die Schwarz-Gelben gestern mit 1:1 (1:1).

Aufgrund des intensiven FitnessTra­inings, das die Bullen in der Wintervorb­ereitung absolviert haben, sah SV-Coach Georg Mewes die Ergebnisse nicht allzu kritisch: „Wir haben knallhart trainiert. Trotz der hohen Belastung muss man sich bei den Gegentoren teilweise besser präsentier­en“, so der Trainer.

Bei BW Dingden gerieten die Bullen am Freitag in der 43. Minute in Rückstand: Mohamed Salman (43.) hatte den Führungstr­effer für die Blau-Weißen aus fast 40 Metern erzielt. Auch nach dem 2:0 des Gastge- bers aus vergleichb­arer Distanz war Coach Mewes nicht zufrieden: „Wir haben zwar ein hartes Fitness-Training absolviert, aber so darf man sich in der Abwehr nicht präsentier­en“, sagte er nach dem durch einen Fehlpass eingeleite­ten Gegentor.

In der Offensive zeigten sich die Bullen gegen Dingden im Endeffekt harmlos. Sowohl Rückkehrer Andre Trienenjos­t als auch Neuzugang Can Yilmaz, die beide in der Startaufst­ellung standen, trafen nicht.

Gestern Mittag liefen die Bullen dann auswärts gegen den ebenfalls abstiegsbe­drohten Landesligi­sten FC Viktoria Heiden auf, von dem sie sich mit 1:1 trennten. Andre Trienenjos­t hatte die Bullen in der achten Minute nach Vorarbeit von Stephan Schneider in Führung gebracht. Gegner Viktoria Heiden traf jedoch in der 21. Minute durch Ferdinand Möllmann zum Ausgleich – und konnte sich angesichts des Chancenübe­rgewichtes durch Gelegenhei­ten von Prince Kimbakidil­a, Nils Hermsen und Schneider nicht über den Halbzeitst­and beschweren. Acht Wechsel vollzog SV-Coach Georg Mewes zur Halbzeit – am Ergebnis änderte sich aber bis zum Schlusspfi­ff nichts mehr. „Wir haben erst in der zweiten Halbzeit richtigen Zugriff auf das Spiel bekommen, konnten unsere Chancen aber nicht nutzen“, so der Cheftraine­r, der im zweiten Durchgang unter anderen die eingewechs­elten Can Yilmaz und Daniel Boldt vor dem gegnerisch­en Tor scheitern sah. Die präferiert­e Startaufst­ellung für den bevorstehe­nden Abstiegska­mpf wollte Georg Mewes noch nicht preisgeben – neun Spieler hätten sich in der Vorbereitu­ng aber bereits den Platz in der Anfangs-Elf verdient, so der Trainer.

Eine Überraschu­ng der Wintervorb­ereitung war für den SV-Coach Peter Mayr. „Er hat auf der SechserPos­ition sehr gute Leistungen gezeigt und ist der Gewinner der Vorbereitu­ng.“

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany