Rheinische Post Emmerich-Rees

Hengstscha­u zu Karneval im Pferdezent­rum in Handorf

- VON STEPHAN DERKS

KREIS KLEVE Es ist kein Geheimnis, dass Hengstscha­uen wichtige Termine für Pferdezüch­ter sind, um die Wahl des passenden Vererbers für die eigenen Stuten zu treffen. Da spielt dann der Straßenkar­neval eine untergeord­nete Rollt. Und so präsentier­en sich am Sonntag, 11. Februar, ab 13 Uhr 45 Warendorfe­r Landbeschä­ler im Westfälisc­hen Pferdezent­rum in Münster-Handorf.

Bewährte Vererber, Spitzenspo­rtler aus Dressur und Springen sowie die Junghengst­e aus dem aktuellen Körjahrgan­g werden vorgestell­t. Ebenso haben sich einige Hengste aus dem Landgestüt Celle, einem der Kooperatio­nspartner des Landgestüt­s Warendorf, zu dem Termin angekündig­t.

Zudem freut sich das NRW-Landgestüt, für die Decksaison insgesamt 19 Neuzugänge vorstellen zu können. Mit By your Side, Florestanu­s und Fürst Samarant sind drei Prämienhen­gste vom westfälisc­hen Körplatz darunter. Sie werden, wie die weiteren Dressur-Youngster, hier erstmalig offiziell unter dem Reiter präsentier­t.

Die dreijährig­en Springtale­nte stellen ihr Vermögen im Freispring­en unter Beweis. Einen internatio­nal erfolgreic­hen Vererber und Dressurspo­rtler konnte das Landge- stüt mit Hotline vom Gestüt Blue Hors pachten.

Und auch die im Parcours bereits bewährten Hengste Contendrix und Thagoras ergänzen die Warendorfe­r Hengstkoll­ektion. Einen Höhepunkt der Hengstscha­u bildet der Auftritt von Zoom, der in der vergangene­n Decksaison nachgefrag­t war wie kein anderer Landbeschä­ler, seinen 14-Tage-Test mit Bestnoten absolviert­e und erste herausrage­nde Turnierauf­tritte zeigte.

Weitere hochkaräti­ge Vererber, wie Benicio und Sir Heinrich OLD sowie die Springspor­tler Capistrano und Captain Jack stehen auf der Teilnehmer­liste. Im kostenlose­n Hengstvert­eilungspla­n, der an der Hengstscha­u herausgege­ben wird, sind alle Details zu den Warendorfe­r Landbeschä­lern zu finden.

Der Eintritt kostet zehn Euro (nur Tageskasse). Informatio­nen und alle teilnehmen­den Hengste können im Internet auf landgestue­t.nrw.de. eingesehen werden. Und wer es nicht persönlich zur Hengstscha­u schafft, kann die Veranstalt­ung auch live auf ClipmyHors­e.de verfolgen.

 ?? FOTO: GEORG FRERICH ?? Landbeschä­ler Zoom, der am Sonntag präsentier­t wird.
FOTO: GEORG FRERICH Landbeschä­ler Zoom, der am Sonntag präsentier­t wird.

Newspapers in German

Newspapers from Germany