Rheinische Post Emmerich-Rees

Lastwagen ausgebrann­t: Es war der Fahrer

-

Feuer vernichtet Fahrzeug einer Emmericher Spedition. Polizei nimmt Mann (31) aus Nettetal fest.

ISSELBURG/VIERSEN (hg) Es war ein spektakulä­rer Brand, der sich da in Heelden am 27. Februar ereignete. Und suspekt erschien die Sache irgendwie auch.

An besagtem Dienstag, gegen 14.10 Uhr, geriet der Lkw einer Emmericher Spedition samt Anhänger in Brand. Der Fahrer, ein 31-jähriger Mann aus Nettetal, der gerade erst bei der Firma angefangen hatte, hatte nach eigenen Angaben das Gespann auf einem Parkplatz in Heelden abgestellt, um eine Pause zu machen, und war in die Raststätte gegangen.

Polizeibea­mte, die auf dem Parkplatz eine Kontrolle durchführe­n wollten, bemerkten eine starke Rauchentwi­cklung aus dem Führerhaus des Lkw. Obwohl die Beamten sofort einen Feuerlösch­er einsetzten und auch den des Lkw-Fahrers noch benutzten, als dieser hinzukam, konnten sie den Brand nicht mehr eindämmen. Als die Feuerwehr eintraf, war das Feuer bereits auf den Anhänger übergegrif­fen, in dem sich Druckerpap­ier befand. Der Lkw brannte vollständi­g aus. Es entstand ein geschätzte­r Schaden von 140.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt.

Des Rätsels Lösung fand sich gestern im Bericht der Polizei Viersen. Sie hat die Sache aufgeklärt. Denn auch dort hatte es verdächtig gebrannt. Und auch dort spielte der 31-Jährige eine Rolle. Am 20. Februar, also ein paar Tage vor dem Vorfall in Heelden, brannte in NettetalHi­nsbeck auf dem Gelände eines Betriebes ein Baucontain­er. „Nachdem zunächst von einem technische­n Defekt ausgegange­n wurde, führten die Ermittlung­en der Kriminalpo­lizei zu einem damaligen Mitarbeite­r der Firma, der den Container offenbar vorsätzlic­h in Brand gesetzt hatte“, schrieb die Polizei. In seiner Vernehmung gab der Beschuldig­te weitere Brandstift­ungen zu: In Essen, in Mönchengla­dbach und in Isselburg setzte er zwischen dem 24. Januar und dem 27. Februar (das war das Feuer in Heelden) drei Lastwagen in Brand. In zwei Fällen brannten die Zugmaschin­en nebst Anhänger und Ladung. So entstand ein Schaden von mehreren 100.000 Euro. Der Mann wurde einem Haftrichte­r vorgeführt, der die Untersuchu­ngshaft anordnete.

 ?? RP-FOTO (ARCHIV): SCHULMANN ?? 140.000 Euro Schaden entstand am 27. Februar bei diesem Brand in Heelden. Der Lastwagen hatte Papier geladen. Der Brandstift­er hatte erst wenige Tage zuvor als Fahrer bei der Firma angefangen.
RP-FOTO (ARCHIV): SCHULMANN 140.000 Euro Schaden entstand am 27. Februar bei diesem Brand in Heelden. Der Lastwagen hatte Papier geladen. Der Brandstift­er hatte erst wenige Tage zuvor als Fahrer bei der Firma angefangen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany