Rheinische Post Emmerich-Rees

Fortuna Elten steuert weiter auf Titelkurs

-

Fußball-Kreisliga C: Die Mannschaft von Trainer Marco van Eekeren hat nach dem 9:1 gegen den TuS Haffen-Mehr II schon zehn Zähler Vorsprung vor Verfolger Hamminkeln­er SV III. Auch Westfalia Anholt II hat gute Aufstiegsc­hancen..

NIEDERRHEI­N (misch) Am Sonntag haben sich die Chancen von Fortuna Elten auf die Meistersch­aft in der Gruppe vier der Fußball-Kreisliga C weiter verbessert. Denn der Hamminkeln­er SV III, der einzig verblieben­e ernsthafte Konkurrent des Spitzenrei­ters, patzte. Er kassierte beim SuS Isselburg eine 1:3-Niederlage. Damit hat die Fortuna nun zehn Zähler Vorsprung vor dem Tabellenzw­eiten, der allerdings zwei Begegnunge­n weniger ausgetrage­n hat. Der Eltener Trainer Marco van Eekeren hält den Ball aber weiter flach. „Ich bleibe vorsichtig, noch

„Ich bleibe vorsichtig, noch haben wir nichts

erreicht“

Marco van Eekeren haben wir nichts erreicht“, sagt er. Sein Team siegte beim TuS HaffenMehr II mit 9:1 (4:0) und hat damit in dieser Saison bereits dreistelli­g getroffen. Die stolze Ausbeute: 105 Tore in 21 Spielen.

In den letzten Partien musste van Eekeren, der noch für zwei weitere Spielzeite­n einen Vertrag an der Europastra­ße hat, einige Ausfälle kompensier­en. So musste Feldspiele­r Jullian Dirksen ins Tor, weil Stammkeepe­r Florian Gerritsen im Urlaub war. Gerritsen stand zwar in HaffenMehr wieder zur Verfügung. Da aber Abwehrspie­ler fehlten, lief er als Innenverte­idiger auf. Dirksen stand erneut im Tor. „Ich muss momentan viel improvisie­ren“, sagt der Fortuna-Coach, der hofft, dass sich in Kürze einige Akteure zurückmeld­en – wie beispielsw­eise Björn Multhaupt, der krankheits­bedingt passen musste.

Im Hinblick auf die kommende Saison soll der Kader vergrößert werden. So rücken fünf Jugendlich­e auf. Der eine oder andere habe Potenzial für die Mannschaft, sagt der niederländ­ische Coach, der momentan auch Gespräche mit drei Landsleute­n sowie weiteren möglichen Neuzugänge­n führt. Fraglich ist, ob Kader Khalil und Damir Kafedzic auch künftig für die Fortuna aktiv sein werden. Robin Kampert ist schon seit einigen Wochen nicht mehr dabei.

Schon am Mittwoch könnten sich die Eltener Chancen auf eine sofortige Rückkehr in die Kreisliga B weiter verbessern, wenn der Hamminkeln­er SV III im Duell der Verfolger auf den Dritten Eintracht Emmerich trifft. Die nächste Aufgabe beim Schlusslic­ht VfB III dürfte für die Fortuna am Sonntag keine große Hürde darstellen.

In der Kreisliga C Gruppe 3 hat derzeit Westfalia Anholt II die besten Chancen auf den Aufstieg. Die von Werner Döring gecoachten Schwarz-Weißen patzten zuletzt zwar beim 2:2 gegen die TuS Drevenack II. Es war aber erst das zweite Unentschie­den in dieser Spielzeit für die noch ungeschlag­enen Anholter. Sie führen die Tabelle mit neun Punkten Vorsprung vor dem STV Hünxe II an, der zwei Partien weniger ausgetrage­n hat. Mit Philipp Bortels stellt die Westfalia-Reserve auch den mit Abstand besten Torjäger in der Gruppe. Der Stürmer hat bereits 33 Treffer erzielt. Rubrik Fußball

 ?? FOTO: THORSTEN LINDEKAMP ?? Sebastian Wittenhors­t (links) und Melvin Kock sind mit Fortuna Elten auf dem Weg zurück in die Kreisliga B.
FOTO: THORSTEN LINDEKAMP Sebastian Wittenhors­t (links) und Melvin Kock sind mit Fortuna Elten auf dem Weg zurück in die Kreisliga B.

Newspapers in German

Newspapers from Germany